Bearbeiten von „Vorlage Diskussion:GalakToDo“

Wechseln zu: Navigation, Suche

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
Mhm... ich weiß nicht, ob das so gut ist, wenn du jetzt immer auf vielen Seiten deine Vorlage reinbaust. Würde es nicht reichen, wenn du dir da eine Notizseite aufmachst oder einfach ''<nowiki>Kategorie:GalakToDo</nowiki>'' reinschreibst? Find dein riesen Kasten da in der Seite irgentwie fehl am Platze und verwirrend für Besucher. --[[Benutzer:Captain Erbse|Captain Erbse]] 17:21, 4. Nov. 2010 (CET)
 
Mhm... ich weiß nicht, ob das so gut ist, wenn du jetzt immer auf vielen Seiten deine Vorlage reinbaust. Würde es nicht reichen, wenn du dir da eine Notizseite aufmachst oder einfach ''<nowiki>Kategorie:GalakToDo</nowiki>'' reinschreibst? Find dein riesen Kasten da in der Seite irgentwie fehl am Platze und verwirrend für Besucher. --[[Benutzer:Captain Erbse|Captain Erbse]] 17:21, 4. Nov. 2010 (CET)
−
:Wozu haben wir denn [[Vorlage:Inuse]], [[Vorlage:ToDo]] und warum nicht als Benutzereigene Vorlage? Im allgemeinen Vorlagen-Namespace ist diese Vorlage fehl am Platz. Genauso die eigene Kategorie. In diesem Fall kannst du die Spezialseite [[Spezial:Linkliste]] (zu finden unter Werkzeuge) auf der Seite, wo die Vorlage angelegt ist, nutzen. Als zusammenfassend: Vorlage in Benutzerbereich verschieben, Kat löschen und fertig. --[[Benutzer:Phönix|<span title="Benutzerseite von mir">Phönix</span>]] [[Benutzer Diskussion:Phönix|(Diskussion)]] 18:18, 4. Nov. 2010 (CET)
 
−
::Diser "riesen Kasten" ist die ganz normale ToDo Vorlage, ich habe lediglich etwas Text dazugeschrieben. Ob das nun veriwrrend ist, oder nicht macht nichts, denn die Dinger bleiben nicht sehr lange und die Kennzeichnung zeigt klar, dass ich das machen werde und niemand sonst sich nen Kopf machen muss. Und nein Phönix, das verschiebe ich jetzt nicht extra, denn dadurch würden Seiten entstehen die nicht nötig wären(auch wenn ich sie löschen könnte, wären die Seiten im System). Das Ganze ist temporär angelegt und wird demnächst durch das optisch Schöneres an anderer Stelle ersetzt, bis dahin ist es zweckmäßig und das muss reichen, also macht euch mal keine Gedanken, das wird schon alles ordentlich.^^ --&nbsp;[[Benutzer:Galak|<font face="Papyrus" color="#CC0000"><b>Galak</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Galak|<sup><font color="black" face="Viner Hand ITC"><b>cry here</b></font></sup>]] 22:43, 4. Nov. 2010 (CET)
 
−
:::Ok merke: Vorlagen, die nur ein User braucht, gehören in den normalen Vorlagen Namespace. Benutzervorlagen sind nicht nötig. Gemerkt, danke :) --[[Benutzer:Phönix|<span title="Benutzerseite von mir">Phönix</span>]] [[Benutzer Diskussion:Phönix|(Diskussion)]] 05:50, 5. Nov. 2010 (CET)
 
−
::::Nein, merke: Vorlagen, die schnell und kurz eingebunden werden sollen, landen manchmal schon im Vorlagen Namespace und nicht unter meinen Vorlagen. Es wäre sinnfrei etwas temporäres nun auch noch zu verschieben, weil es ohnehin wieder gelöscht wird, sobald ich fertig bin darf es halt da bleiben. {{Smile}} --- btw. Ich habe irgendwo gelesen, dass du dich an sehr vielen sinnlosen Weiterleitungen störst. Wenn du möchtest kannst du die gern mal sammeln und dann schau ich mal drüber was wir löschen können. --&nbsp;[[Benutzer:Galak|<font face="Papyrus" color="#CC0000"><b>Galak</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Galak|<sup><font color="black" face="Viner Hand ITC"><b>cry here</b></font></sup>]] 08:43, 5. Nov. 2010 (CET)
 
−
:::::Ich versteh immernoch nicht, warum du dann nicht inuse nimmst? Naja wenn es temporär ist und es dur ein neues System aufgebessert wird (hoffentlich bald), dann isses mir wurscht. Jegliche Verschiebungen und Löschungen würden sich dafür dann eh nicht lohnen. --[[Benutzer:Captain Erbse|Captain Erbse]] 16:22, 5. Nov. 2010 (CET)
 
−
Weil Inuse es mir nicht schön als Kat liefert. Ich sagte doch, dass es nicht verschoben wird, weil es total sinnlos wäre. xD --&nbsp;[[Benutzer:Galak|<font face="Papyrus" color="#CC0000"><b>Galak</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Galak|<sup><font color="black" face="Viner Hand ITC"><b>cry here</b></font></sup>]] 16:49, 5. Nov. 2010 (CET)
 
−
:Du kannst bei Inuse allerdings immernoch "Links auf diese Seite" nehmen. Soviel wird Inuse nicht verwendet. Außerdem sollte Inuse nur kurzzeitig genommen werden und nicht über mehrere Tage hinweg. Ich bin nicht so der Freund von Seitenreservierungen. Ist einfach irgendwie gegen den Wiki Gedanken. --[[Benutzer:Phönix|<span title="Benutzerseite von mir">Phönix</span>]] [[Benutzer Diskussion:Phönix|(Diskussion)]] 16:54, 5. Nov. 2010 (CET)
 
−
::Stimmt Inuse reserviert die Seite, meine Vorlage soll die nicht reservieren, nur ankündigen, dass ich dort sehr bald größere Änderungen mache. Wenn ich daran bastel, wird sie auch eher Inuse bekommen.^^ --&nbsp;[[Benutzer:Galak|<font face="Papyrus" color="#CC0000"><b>Galak</b></font>]] [[Benutzer Diskussion:Galak|<sup><font color="black" face="Viner Hand ITC"><b>cry here</b></font></sup>]] 16:56, 5. Nov. 2010 (CET)
 
Urheberrechte beachten! Das Kopieren von urheberrechtlich geschützten Werken ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers ist verboten und kann dem Projekt schweren Schaden zufügen. Mit dem Speichern des Artikels versicherst Du, dass Du den Artikel selbst verfasst hast, er Allgemeingut (public domain) ist oder der Urheberrechtsinhaber seine Zustimmung zur Verbreitung gegeben hat.
Achtung: Alle DarkfleetWiki-Beiträge stehten automatisch unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Mit dem Speichern erklärst Du Dich automatisch damit einverstanden.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: