Bearbeiten von „Kategorie Diskussion:Antiquität“

Wechseln zu: Navigation, Suche

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 16: Zeile 16:
 
*Das müsste man ja bei den beiden anderen Antiqutitäten auch ausbauen (wie [http://www.darkfleetwiki.de/index.php?title=Antiquitaet%3ADatenkristall_der_Holographieaufzeichnun&action=historysubmit&diff=24169&oldid=24159|hier hier]), weil die haben das + <nowiki>{{Antiquität}}</nowiki>.
 
*Das müsste man ja bei den beiden anderen Antiqutitäten auch ausbauen (wie [http://www.darkfleetwiki.de/index.php?title=Antiquitaet%3ADatenkristall_der_Holographieaufzeichnun&action=historysubmit&diff=24169&oldid=24159|hier hier]), weil die haben das + <nowiki>{{Antiquität}}</nowiki>.
 
:Und ich finde wir sollten mal den Antiquitätsbegriff definieren: die alte Disku lief darauf hinaus, dass es Items sind die ''warscheinlich beim nächsten Update ausgebaut/verbessert werden'' (siehe [[Antiquitaet Diskussion:Datenkristall der Holographieaufzeichnun|hier]] ), aber unterschiedliche Shoppreise/Beschreibungen = unerschiedliche Versionen wie der [[Sprungmodulator Mark I]] sollen keine sein?! Das finde ich... inkonsequent. Was meint ihr? Gruß, <sup>diskutiert ruhig länger, bin 3 Wochen weg</sup>[[Benutzer:Lucius|Lucius]] 12:12, 17. Feb. 2012 (CET)
 
:Und ich finde wir sollten mal den Antiquitätsbegriff definieren: die alte Disku lief darauf hinaus, dass es Items sind die ''warscheinlich beim nächsten Update ausgebaut/verbessert werden'' (siehe [[Antiquitaet Diskussion:Datenkristall der Holographieaufzeichnun|hier]] ), aber unterschiedliche Shoppreise/Beschreibungen = unerschiedliche Versionen wie der [[Sprungmodulator Mark I]] sollen keine sein?! Das finde ich... inkonsequent. Was meint ihr? Gruß, <sup>diskutiert ruhig länger, bin 3 Wochen weg</sup>[[Benutzer:Lucius|Lucius]] 12:12, 17. Feb. 2012 (CET)
−
::Antiquität = Item, das es einst gab und nun nicht mehr? Und wenn es Item geändert worden ist, aber im Grunde noch existiert, kann man das ja auf des Items Artikel-Seite unter <code>|Geschichte=</code> schreiben --[[Benutzer:Captain Erbse|Captain Erbse]] 14:11, 17. Feb. 2012 (CET)
 
−
::Und "Dieses Item wurde aus dem Spiel entfernt." <- dagegen, das immer hinzuschreiben. --[[Benutzer:Captain Erbse|Captain Erbse]] 14:12, 17. Feb. 2012 (CET)
 
−
:::Gut, dem kann ich mich anschließen. Aber eine Antiquität existiert noch sehr wohl, sie stellt immer die frühere Version eines Items dar. Aus dem Spiel '''entfernte''' Items sind am besten in der Kategorie (+Vorlage)"historisch" aufgehoben. Antiquität heißt: gibts noch im Spiel, aber wird nicht mehr neu erzeugt (wie die Sprungmodulatoren mit verschiedenen Beschreibungen, Verkabelungen mit abweichenden Shoppreisen, und auch die Dioden (falls die noch nicht alle geändert wurden)).
 
−
::: Mein Vorschlag: das ''Dieses Item wurde aus dem Spiel entfernt'' bau ich überall raus, stattdessen kommt die Vorlage ''historisch'' dran und, falls drin, die Vorlage ''Antiquität'' raus. Bei Items mit abweichenden Preisen/Beschreibungen/... gibts 2 Varianten:
 
−
:::'''1''' a) falls die alte Version nicht mehr existiert (z.B. falls demnächst der Preis aller Dioden, auch der alten, auf 0 gm gesetzt wird) gibts ja 1 aktuellen Artikel und dazu wird jeweils (je nach zur Verfügung stehender Zeit) 1 ''historisch''-Artikel erstellt '''und'''
 
−
:::: b) falls die alte Version noch existiert (z.B. Sprungmodulatoren mit verschiedenen Beschreibungen) gibts auch hier 1 aktuellen Artikel und dazu dann einen ''Antiquität''-Artikel mit der alten Version
 
−
:::'''2''' a) falls die alte Version nicht mehr existiert, bleibts wie jetzt bei einem Satz in "Geschichte" '''und'''
 
−
::::b) falls die alte Version noch existiert bleibts wie jetzt bei einem Satz in "sonstiges"
 
−
:::Variante 2 ist die Übergangsversion, sodass man nach und nach gemäß Variante 1 die entsprechenden Artikel überarbeitet. Ne Menge Arbeit {{grins}}, aber lohnenswert und konsequent. --[[Benutzer:Lucius|Lucius]] 11:07, 13. Mär. 2012 (CET)
 
−
::::Meine Meinung (nochmals {{smile}}):
 
−
::::Heutzutage werden alle Antiquiäten (in der Regel) ausgebaut oder zur neuen Version umgeschrieben. Daher sind für mich Antiquitäten Items, die es nicht mehr gibt. Sollte es mehrere Versionen geben, kann man das unter ''Sonstiges'' bzw. wenn es andere Versionen gab, kann man es unter ''Geschichte'' schreiben. Ist einfacher, effektiver und wir brauchen nicht tausende Unterseiten. --[[Benutzer:Captain Erbse|Captain Erbse]] 15:50, 13. Mär. 2012 (CET)
 
−
:::::Hm... Nenn mir auch nur ein Item das es nicht mehr gibt...(auch nicht als neue Version, also Totalausbau) -> so weit ich weiß gäbe es nach deiner Definition (''Daher sind für mich Antiquitäten Items, die es nicht mehr gibt.'') nicht ein Item, welches den Zusatz Antiquität verdient. Ansonsten stimme ich dir im Prinzip auch zu, zig Unterseiten sind kontraproduktiv --[[Benutzer:Lucius|Lucius]] 15:57, 13. Mär. 2012 (CET)
 
−
::::::Joa, dann gäbe es eben keine. Entweder das, oder wir müssen eben zig Antiquiäten-Seiten erstellen. Mir wurst, was wir machn --[[Benutzer:Captain Erbse|Captain Erbse]] 15:59, 13. Mär. 2012 (CET)
 
−
:::::::Hm ich denke die Faulheit wird siegen... abgesehen davon finde ich die Zusammenfassung aus dem fwwiki ([http://www.fwwiki.de/index.php/Kategorie_Diskussion:Antiquit%C3%A4ten]) nicht schlecht, da ist der Tenor:  ''Antiquität ist alles, was nicht reproduzierbar ist von einem NichtDBManipulator.'' Also '''existente''' Items mit abweichenden Beschreibungen, Funktionen, Preisen, Anforderungen, Bildern. Nur wird dort von Fall zu Fall über nen eigenen Antiquität-Artikel nachgedacht, je nach Relevanz. Ich denke das kann man hier als Grundgedanken übernehmen. --[[Benutzer:Lucius|Lucius]] 16:21, 13. Mär. 2012 (CET)
 
−
::::::::Also machen die es im Fwwiki so, dass alles Antiquität ist, was anders gemacht worden ist? --[[Benutzer:Captain Erbse|Captain Erbse]] 16:25, 13. Mär. 2012 (CET)
 
−
:::::::::Alles wovon es mindestens 2 existente Versionen gibt. Aber nur zu eklatant verschiedenen Items (meist Zauber) gibt es Antiqua-Seiten. --[[Benutzer:Lucius|Lucius]] 16:29, 13. Mär. 2012 (CET)
 
−
::::::::::Ergo: Nur wenn der Unterschied gravierend ist. Okay. Und dann löschen die die ganzen Seiten wieder, wenns ausgebaut ist / die alten Items inexistent sind? --[[Benutzer:Captain Erbse|Captain Erbse]] 16:31, 13. Mär. 2012 (CET)
 
−
:::::::::::In Fw wird nur sehr selten etwas ausgebaut, eigentlich nie^^ und für die seltenen Fälle gibts ja ''veraltet'' --[[Benutzer:Lucius|Lucius]] 21:29, 13. Mär. 2012 (CET)
 
Urheberrechte beachten! Das Kopieren von urheberrechtlich geschützten Werken ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers ist verboten und kann dem Projekt schweren Schaden zufügen. Mit dem Speichern des Artikels versicherst Du, dass Du den Artikel selbst verfasst hast, er Allgemeingut (public domain) ist oder der Urheberrechtsinhaber seine Zustimmung zur Verbreitung gegeben hat.
Achtung: Alle DarkfleetWiki-Beiträge stehten automatisch unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Mit dem Speichern erklärst Du Dich automatisch damit einverstanden.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: