Bearbeiten von „Mission Diskussion:Zerstörung von Piratenschiffen“

Wechseln zu: Navigation, Suche

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
 
::Ne, ich meine, wieviele Piraten exekutiert werden müssen. gerade waren es bei mir 18. --[[Benutzer:Tarantoga|Tarantoga]] 17:20, 14. Jul. 2011 (CEST)
 
::Ne, ich meine, wieviele Piraten exekutiert werden müssen. gerade waren es bei mir 18. --[[Benutzer:Tarantoga|Tarantoga]] 17:20, 14. Jul. 2011 (CEST)
 
:::Das ist Zufall. Und zwar ist der Durchschnitt 25, da dies dann gleich der Mission "Ungehorsamkeit" bei den Piraten ist. So sind beide Missionen gleichschwer. --[[Benutzer:Captain Erbse|Captain Erbse]] 18:04, 14. Jul. 2011 (CEST)
 
:::Das ist Zufall. Und zwar ist der Durchschnitt 25, da dies dann gleich der Mission "Ungehorsamkeit" bei den Piraten ist. So sind beide Missionen gleichschwer. --[[Benutzer:Captain Erbse|Captain Erbse]] 18:04, 14. Jul. 2011 (CEST)
−
:::...das denk ich zumindest {{grins}} --[[Benutzer:Captain Erbse|Captain Erbse]] 18:05, 14. Jul. 2011 (CEST)
 
−
== Anzahl der zu zerstörenden Piraten ==
 
−
Eigentlich geht der Questler von 300 Piraten aus. Sollten wir es nicht in einen Spoiler setzen, dass es nur 17-30 sind? Ist ja als Ãœberraschung gedacht... --[[Benutzer:Captain Erbse|Captain Erbse]] 17:37, 15. Jul. 2011 (CEST)
 
−
: Ja, wäre super. --[[Benutzer:Tarantoga|Tarantoga]] 17:45, 15. Jul. 2011 (CEST)
 
−
 
−
== Die Mission kann nur alle 50(?) Minuten angenommen werden. ==
 
−
 
−
..weil bei der Zeit noch ein (?) steht, die 50 Minuten stimmen ca.
 
−
hab jetzt gleich nach Abgabe und Löschen der dazugehörigen Nachricht versucht sie nochmal anzunehmen "Du hast diese Mission bereits gestartet und kannst sie erst in 50 Minuten, 38 Sekunden erneut beginnen." --[[Benutzer:Der Sandige Baron|Der Sandige Baron]] 18:20, 12. Aug. 2011 (CEST)
 
−
:Also 51min, ne? --[[Spezial:Beiträge/88.75.170.252|88.75.170.252]] 16:31, 12. Aug. 2011 (CEST)
 
−
hm naja denk nicht dass ich 22sec für die 2 Klicks gebraucht hab, eher 2-4sec.. also entweder ein von-bis Wert oder eine "unrunde" Zeitspanne / oder es wird vielleicht auf die nächste Minute aufgerundet --[[Benutzer:Der Sandige Baron|Der Sandige Baron]] 18:20, 12. Aug. 2011 (CEST)
 
−
::versuchs zur Sicherheit bitte noch einmal --[[Benutzer:Captain Erbse|Captain Erbse]] 16:41, 14. Aug. 2011 (CEST)
 
−
So, gerade nochmal probiert. Abgegeben und gleich neu angenommen, ca 2sec -> Du hast diese Mission bereits gestartet und kannst sie erst in 46 Minuten, 55 Sekunden erneut beginnen.
 
−
Würde meinen ist ein Zeitbereich, zb. 45 bis 55 Minuten. --[[Benutzer:Der Sandige Baron|Der Sandige Baron]] 22:56, 15. Aug. 2011 (CEST)
 
−
 
−
Auch hier: Zeit beginnt wohl mit annehmen, nicht mit abgeben..? [[Benutzer:Der Sandige Baron|Der Sandige Baron]] 23:35, 15. Aug. 2011 (CEST)
 
−
 
−
nun bestätigt.. Zeit rennt ab annehmen - glaub müssen ein paar Zeiten nochmal kontrollieren: annehmen und gleich nochmal annehmen versuchen. --[[Benutzer:Der Sandige Baron|Der Sandige Baron]] 15:56, 18. Aug. 2011 (CEST)
 
Urheberrechte beachten! Das Kopieren von urheberrechtlich geschützten Werken ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers ist verboten und kann dem Projekt schweren Schaden zufügen. Mit dem Speichern des Artikels versicherst Du, dass Du den Artikel selbst verfasst hast, er Allgemeingut (public domain) ist oder der Urheberrechtsinhaber seine Zustimmung zur Verbreitung gegeben hat.
Achtung: Alle DarkfleetWiki-Beiträge stehten automatisch unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Mit dem Speichern erklärst Du Dich automatisch damit einverstanden.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: