Kategorien
![]() |
Bitte befüllt die Seite DarkfleetWiki:NoSpamUser in alphabetischer Reihenfolge mit den Namen von Wikibenutzern, welche keine Spam-Bots sind. | ![]() |
Lurinio IV: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DarkfleetWiki
Ankkah (Diskussion | Beiträge) (+Großansicht) |
Ankkah (Diskussion | Beiträge) K (Bildfix) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Ort/Layout|Bild= | {{Ort/Layout|Bild= | ||
− | http:// | + | http://uni1.darkfleet.de/darkfleet/images/map/nebula20.jpg |
|Beschreibung= | |Beschreibung= | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|Großansicht= | |Großansicht= | ||
− | http:// | + | http://uni1.darkfleet.de/darkfleet/images/misc/surface/sur69.jpg |
|X= | |X= |
Version vom 20. Oktober 2010, 08:37 Uhr
Lurinio IV
Lurinio IV ist ein kalter Gasplanet, auf dem noch nie Leben existiert hat. Dennoch stößt man hier in letzter Zeit immer öfter auf Drohnenaktivität. Berichten zufolge sollen diese Drohnen den Sivila Sektor nach wertvollen Gasen auskundschaften. Welche Gruppierung für die Platzierung der Drohnen verantwortlich ist, ist derzeit nicht bekannt.
Der Ort wurde gleichzeitig mit seinem Gebiet hinzugefügt.
(Koordinaten: X:3426, Y:5804 im Gebiet: Sivila Sektor )
Funktion:
keine
Sonstiges:
nichts