![]() |
Bitte befüllt die Seite DarkfleetWiki:NoSpamUser in alphabetischer Reihenfolge mit den Namen von Wikibenutzern, welche keine Spam-Bots sind. | ![]() |
Teamspeak
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Teamspeak ist eine Software, mit der sich mehrere Leute via Computer (Mikrofon) über einen Server unterhalten können. Der Client steht auf der Teamspeak-Homepage kostenlos zum Download bereit.
Versionen
Aktuell ist die Version 3, die es für Windows, Linux, Mac gibt. Auch Version 2 steht noch zur Verfügung. Da es für diese aber scheinbar keine Freewar oder Darkfleet-Server mehr gibt, soll sie hier zunächst nicht weiter erwähnt werden.
Linux-Version
Auf Kubuntu 11.10 funktioniert Teamspeak in der Version 3.0.1 bisher einwandfrei. Auch hierfür wird ein Installationsassistent angeboten. Nachdem man die Datei ausführbar gemacht hat, kann man sie starten. Nach der Lizenzbestätigung kopiert der Assistent eine fertige Installation in das gleiche Verzeichnis, in dem der Installationsassistent gestartet wurde. Darin befindet sich die Datei ts3client_linux_amd64 (bei der 64-Bit-Version). Diese kann mit einem Doppelklick gestartet werden.
Einrichtungsassistent
Teamspeak3 starten beim ersten Aufruf einen Assistenten, der u.a. dabei hilft
- den Nicknamen festzulegen
- die Mikrofoneinstellungen festzulegen (Dauersprechen oder sprechen und per Tastendruck)
- bei Soundausgaben von Teamspeak3 zwischen einer männlichen & einer weiblichen Stimme zu wählen
- Plugins einzurichten
Am Ende des Assistenten hat man die Möglichkeit mehrere weitere Dialoge zu öffnen. Hier sollten Einsteiger zunächst nur Favoriten öffnen auswählen und auf Abschließen klicken.
Server, Channel & Favoriten
Um über Teamspeak mit anderen Spielern reden zu können, muss man sich auf einem Server anmelden und dort einen Channel (dt. Kanal) betreten.
Hinweis zu DF-Server
DarkFleet betreibt offiziell jedoch keinen eigenen Teamspeak-Server mehr, es gibt jedoch inoffizielle Angebote von Freewar-Spielern (mit DarkFleet-Channel):
- ts3server://62.146.10.139/?port=1136 (siehe Forum)
Favoriten
Im Favoriten verwalten-Fenster kann man nun den Freewar/DarkFleet-Server als Favoriten festlegen. Dazu klick man oben links auf Neuer Favorit, gibt einen (frei wählbaren) Namen an und trägt die Adresse 62.146.10.139:1136 ein.
Zum Abschluß klick man auf Anwenden und Ok.
Anschließend ist dieser Favorit im Menü Favoriten verfügbar und man kann sich mit einem Klick darauf bei diesem Server anmelden.
Channel betreten
In der linken Hälfte des Fensters erscheint nun eine Liste mit einigen Channels für die Freewar-Welten sowie einem Channel Darkfleet Universum Ein Rechtsklick darauf öffnet ein Kontextmenü, in dem der Eintrag Channel betreten, beim Eintritt hilft.
Um den Zugriff auf andere Channels zu bekommen, die nicht passwortgesichert sind, muss man sich an einen TS-Admin wenden. Dieser überprüft zuerst, ob du wirklich DarkFleet oder Freewar spielst und schaltet dich dann frei.
Tipps
Push to talk
Empfehlenswert ist es, unter Settings → Sound Input/Output Settings die Option Push to talk zu aktivieren. Dort kann man außerdem mit SET eine Taste wie z. B. STRG festlegen. Dann wird nur Ton übertragen, so lange man STRG gedrückt hält, also wie bei einem Funkgerät.