Bearbeiten von „Diskussion:Asteroid (Raumstation)“

Wechseln zu: Navigation, Suche

Achtung

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Um effektiver mitarbeiten zu können und deine IP-Adresse zu verbergen, melde dich doch bitte an.

Speichere bitte keine Textversuche ab. Nutze stattdessen die Spielwiese, um dich im Umgang mit der Textverarbeitung im Wiki vertraut zu machen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
Position X: 356.956 Y: 20.474  
 
Position X: 356.956 Y: 20.474  
 
http://uni1.darkfleet.de/darkfleet/images/map/droids/blank/asteroid3_blank.jpg
 
http://uni1.darkfleet.de/darkfleet/images/map/droids/blank/asteroid3_blank.jpg
−
--[[Benutzer:Roamer|Roamer]] 16:16, 2. Feb. 2012 (CET)
 
−
: O.O kannst du mich da mal hinbringen? --[[Benutzer:Captain Erbse|Captain Erbse]] 16:25, 2. Feb. 2012 (CET)
 
−
:: wie machen wir das nun mit der Zweiten Station? --[[Benutzer:Roamer|Roamer]] 10:35, 4. Feb. 2012 (CET)
 
−
:::Jop, es gibt 2. In Xebaros im Asteroiden-Gürtel. Ehm.. also entweder du machst 2 Artikel und tust die [[Asteroid (Begriffsklärung)|dahin]] mit hinein und nennst den einen Artikel ''Asteroid (Raumstation) 1'' und ''Asteroid (Raumstation) 2'' oder du tust beide Stationen in einen Artikel.. --[[Benutzer:Captain Erbse|Captain Erbse]] 12:33, 4. Feb. 2012 (CET)
 
−
::::ich wäre für letzteres, aber das kollidiert bestimmt damit dass es 2 Bilder gibt (?)  Gruß --[[Benutzer:Lucius|Lucius]] 16:42, 6. Feb. 2012 (CET)
 
−
:::::Das mit den Bildern is kein Problem. Aber haben die Stationen nicht unterschiedliche Funktionen? Und selbst wenn nicht, werden diese noch kommen. Entweder man baut die beiden Raumstationen in einen Artikel ohne eine Vorlage zu nutzen ODER wir binden 2x dieselbe Vorlage ein.--[[Benutzer:Captain Erbse|Captain Erbse]] 12:02, 7. Feb. 2012 (CET)
 
−
 
−
 
−
----
 
−
ich will das nochmal aufrollen ..die Station die oben von Roamer benannt wurde, ist die für den Thermo.M2 ... (und beide liegen in Athos, nicht Xeb ^^') ..also müssten wir uns dort nochmal Gedanken machen, sonst fliegen die Wiki'ler immer zur falschen Station --[[Benutzer:VenomEX|VenomEX]] 08:20, 17. Okt. 2012 (CEST)
 
−
:Ja, Athos. Schreibfehler :P Naja, also alles in 1 Seite packen? --[[Benutzer:Captain Erbse|Captain Erbse]] 13:54, 17. Okt. 2012 (CEST)
 
−
::so würd ich das jedenfalls denken ..hat die untere Station denn nun schon irgend einen Nutzen? --[[Benutzer:VenomEX|VenomEX]] 18:40, 17. Okt. 2012 (CEST)
 
−
 
−
 
−
----
 
−
 
−
Ein riesiger Asteroid, der aus einem besonders altem und festem Gestein besteht. Der Abbau ist besonders aufwendig und wird meist nur von speziellen Bergbauschiffen durchgeführt. Anscheinend befindet sich im Inneren des Asteroiden eine Raumstation.
 
−
 
−
Station anfunken
 
−
http://uni1.darkfleet.de/darkfleet/images/map/droids/blank/asteroid4_blank.jpg
 
−
Position X: 356.960 Y: 20.483
 
−
 
−
Was könnt ihr mir über diese Station erzählen?
 
−
 
−
Gern würden wir dir interessante Dinge über diese Station erzählen. Die Wahrheit ist allerdings, dass wir diese Station so vorgefunden haben.
 
−
Wir sind uns allerdings ziemlich sicher, dass diese Station nur mit Hilfe der Athos-Miner erichtet werden konnte. Allerdings haben wir von
 
−
den an Bord befindlichen Bergarbeitern nichts über solch ein Projekt erfahren. Es gibt noch eine weitere Station in diesem Gürtel. Dort
 
−
befinden sich einige unbenutzte Waffenstationen. Vielleicht interessiert dich das eher.
 
−
 
−
Ihr verkauft Gegenstände?
 
−
 
−
Allerdings! Nur sind wir dabei nur Zwischenhändler. Wir bekommen ab und an einige äußerst seltene Gegenstände über einen Mittelsmann
 
−
geliefert. Wir vermuten, dass es sich dabei um Gegenstände handelt, die auf dem Schwarzmarkt erworben wurden und nun auf mehr oder weniger
 
−
legalem Weg eine ordentliche Summe Gold einbringen sollen
 
−
 
−
Gibt es irgendwelche Besonderheiten im Athos-System?
 
−
 
−
Beim Athos-System handelt es sich um ein gewöhnliches Planetensystem. Allerdings sollen auf den Planeten interessante Kristalle wachsen. Wir
 
−
haben nur kaum Interesse an solch komplizierter Technologie. Am besten du schaust dir die Planeten selbst an.
 
−
 
−
:Scheint für mich nur eine Informations-"Tafel" übers System zu sein mit Ausnahme von den Gegenständen - das könnte auch ne Quest sein. --[[Benutzer:Captain Erbse|Captain Erbse]] 12:41, 20. Okt. 2012 (CEST)
 
−
::gut möglich ...jedoch hab ich noch nicht mitbekommen, dass man dort iwie was bekommen bzw was verkaufen/tauschen könnte --[[Benutzer:VenomEX|VenomEX]] 10:38, 22. Okt. 2012 (CEST)
 
Urheberrechte beachten! Das Kopieren von urheberrechtlich geschützten Werken ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers ist verboten und kann dem Projekt schweren Schaden zufügen. Mit dem Speichern des Artikels versicherst Du, dass Du den Artikel selbst verfasst hast, er Allgemeingut (public domain) ist oder der Urheberrechtsinhaber seine Zustimmung zur Verbreitung gegeben hat.
Achtung: Alle DarkfleetWiki-Beiträge stehten automatisch unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Mit dem Speichern erklärst Du Dich automatisch damit einverstanden.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)