Kategorien
![]() |
Bitte befüllt die Seite DarkfleetWiki:NoSpamUser in alphabetischer Reihenfolge mit den Namen von Wikibenutzern, welche keine Spam-Bots sind. | ![]() |
Stern (Feld): Unterschied zwischen den Versionen
Aus DarkfleetWiki
Asuna! (Diskussion | Beiträge) (Namensgebung auf ersten 3 Stellen der Y Koordinate verändert, Bsp.) |
Asuna! (Diskussion | Beiträge) K (Ergänzung dazu) |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
** [[weißer Zwergstern]] | ** [[weißer Zwergstern]] | ||
* Felder, auf denen sich Sterne befinden, sind grau umrandet | * Felder, auf denen sich Sterne befinden, sind grau umrandet | ||
− | * Sterne haben immer einen zufälligen '''Namen''' (Centaurus, Lambda, Omega, Omikron, Pegasus, Regulus, Sigma, Sirius, ...) einen oder mehrere zufällige '''Buchstaben''' | + | * Sterne haben immer einen zufälligen '''Namen''' (Centaurus, Lambda, Omega, Omikron, Pegasus, Regulus, Sigma, Sirius, ...) einen oder mehrere zufällige '''Buchstaben''' und eine Zahl, die die '''ersten 3 Stellen der Y-Koordinaten'''(sofern verfügbar) anzeigt, z.B.: |
:Neutronenstern auf [[Position]] X: 17.231 Y: '''156'''.932 | :Neutronenstern auf [[Position]] X: 17.231 Y: '''156'''.932 | ||
→ '''Regulus''' '''T'''-'''156''' | → '''Regulus''' '''T'''-'''156''' | ||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
:Roter Riese auf Position X: 989.327 Y: '''236''' | :Roter Riese auf Position X: 989.327 Y: '''236''' | ||
→ '''Regulus''' '''B'''-'''236''' | → '''Regulus''' '''B'''-'''236''' | ||
+ | :Gelber Zwerg auf Position X: 989.460 Y: '''52''' | ||
+ | → '''Pegasus''' '''E'''-'''52''' | ||
|Friedlich= | |Friedlich= |
Version vom 21. Juli 2016, 18:01 Uhr
![]() |
Achtung! Dieser Artikel ist unvollständig. Bitte ergänze die fehlenden oder berichtige die unsicheren, mit einem ? versehenen Angaben (Preise von Items, fallengelassenes Gold von NPCs, etc.). Beschreibung überlegen, die Gemeinsamkeiten erfasst, Buchstaben im Namen (siehe Diskussion:Stern (Feld)) |
Stern (Feld)
?
Der Ort wurde gleichzeitig mit seinem Gebiet hinzugefügt.
(Koordinaten: X:none, Y:none im Gebiet: [[{{{Gebiet}}}]] )
Funktion:
- keine
Sonstiges:
- Es gibt etwa zwei Mrd. Sterne
- Es gibt 6 verschiedene Arten von Sternen, denen je 1 Bild zugeordnet ist (Übersicht der Bilder):
- Felder, auf denen sich Sterne befinden, sind grau umrandet
- Sterne haben immer einen zufälligen Namen (Centaurus, Lambda, Omega, Omikron, Pegasus, Regulus, Sigma, Sirius, ...) einen oder mehrere zufällige Buchstaben und eine Zahl, die die ersten 3 Stellen der Y-Koordinaten(sofern verfügbar) anzeigt, z.B.:
- Neutronenstern auf Position X: 17.231 Y: 156.932
→ Regulus T-156
- Roter Riese auf Position X: 17.169 Y: 156.865
→ Lambda I/J-156
- Roter Riese auf Position X: 989.327 Y: 236
→ Regulus B-236
- Gelber Zwerg auf Position X: 989.460 Y: 52
→ Pegasus E-52