![]() |
Bitte befüllt die Seite DarkfleetWiki:NoSpamUser in alphabetischer Reihenfolge mit den Namen von Wikibenutzern, welche keine Spam-Bots sind. | ![]() |
Bergbau-Laser Mark I: Unterschied zwischen den Versionen
Siribo (Diskussion | Beiträge) |
(Update Energie und formatiert wie Bergbaulaser 2) |
||
(26 dazwischenliegende Versionen von 18 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{ | + | {{Shortcut|bbl}}{{AWaffe/Layout|Bild= |
− | {{AWaffe/Layout|Bild= | ||
|Beschreibung= | |Beschreibung= | ||
Zeile 6: | Zeile 5: | ||
|Stärke= | |Stärke= | ||
− | + | 2 | |
|Anforderungen= | |Anforderungen= | ||
− | * | + | *[[Energie]]: 200 ''(nur beim Asteroidenabbau)'' |
|Mindest-XP= | |Mindest-XP= | ||
Zeile 31: | Zeile 30: | ||
|Funktion= | |Funktion= | ||
* Man kann damit [[Asteroid]]en abernten. | * Man kann damit [[Asteroid]]en abernten. | ||
+ | {{Chat/Handlung|Beispielabbauer| beginnt mit dem Asteroiden-Abbau und erhält einen '''Tirium-Brocken'''.}} | ||
+ | * Man kann damit seinen [[Planetoid]] erweitern/verkleinern | ||
|EinkPreis= | |EinkPreis= | ||
− | + | 2.000 | |
|VerkPreis= | |VerkPreis= | ||
− | + | 1.000 | |
|RepPreis= | |RepPreis= | ||
160 | 160 | ||
− | |||
− | |||
− | |||
|Quest= | |Quest= | ||
− | + | Bergbau-Laser Mark II | |
|Sonstiges= | |Sonstiges= | ||
− | + | * Pro abgebautem [[Tirium-Brocken]] verschlechtert sich der Zustand des Laser um 1%. | |
+ | * Eine Auflistung der verschiedenen Stufen (Marks) findest du [[Bergbau-Laser|hier]]. | ||
+ | * Sollte der Bergbau-Laser Mark I zu einem Mod. Bergbau-Laser Mark I aufgerüstet werden, können mit ihm keine Asteroiden mehr abgebaut werden. | ||
|Versionen= | |Versionen= | ||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
|Geschichte= | |Geschichte= | ||
− | + | * hatte bis zum 15. November 2009 nur eine [[Angriffsstärke]] von 1 | |
|KategorieZusatz= | |KategorieZusatz= | ||
− | |||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 16. März 2020, 20:28 Uhr
Bergbau-Laser Mark I | ||
Mit diesem Bergbau-Laser können Asteroiden im Weltraum abgeerntet werden. Um Asteroiden abzuernten, muss der Bergbau-Laser dafür als Angriffswaffe in das Schiff montiert werden. | ||
(Angriffswaffe, Stärke: 2) |
Anforderungen:
|
Herkunft: | |
Funktion:
|
Preise:
Achtung: Dies sind die Standardpreise in den Shops. Die Marktwerte beim Handel mit anderen Spielern können deutlich abweichen!
Dies sind die Standard-Reparaturkosten, diese können mithilfe der Forschung Reparaturwissen gesenkt werden. | |
Sonstiges:
| ||
Geschichte:
|
kleiner Laser Mark I | Sondenlaser Mark I | Bergbau-Laser Mark I | Vertexdestruktor Mark I | Phoenix Hybrid Mark I | Gamma Expander Mark I | kleiner Laser Mark II | Thermotransmitter Mark I | Photonen-Geschütz Mark I | Baryon-Partikelemitter Mark I | kleiner Laser Mark III | Antimaterie Geschoss Mark I | Nargum Hydra Mark I | Sildioxid Amber Mark I | Bergbau-Laser Mark II | Dithexyl Strahler Mark I | Vertexdestruktor Mark II | Quadro-Lasersystem Mark I | Vertexdestruktor Mark III | Vinconlaser Mark I | Antimaterie Geschoss Mark II | Nargum Hydra Mark II | Orim-Flak Mark I | Quadro-Lasersystem Mark II | Hybrid Sinter Mark I | Schild-Disruptor Mark I | Gamma Expander Mark II | Vinconlaser Mark II | Orim-Flak Mark II | Gravitationsgenerator Mark I | Vaporisierungsstrahler Mark I | Thermotransmitter Mark II | Schild-Disruptor Mark II | Photonen-Geschütz Mark II
| Quadro-Lasersystem Mark III
Nach Stärke sortiert