![]() |
Bitte befüllt die Seite DarkfleetWiki:NoSpamUser in alphabetischer Reihenfolge mit den Namen von Wikibenutzern, welche keine Spam-Bots sind. | ![]() |
Teamspeak: Unterschied zwischen den Versionen
K (Linkfix) |
(erneuert: Aus Freewar übernommen und bearbeitet) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Shortcut|TS}} | {{Shortcut|TS}} | ||
− | '''Teamspeak''' ist eine Software, | + | {{UV|Hier kann einiges nachgetragen werden}} |
− | + | == Allgemein == | |
− | + | {{Shortcut|TS}} | |
+ | '''Teamspeak''' ist eine Software, mit der sich mehrere Leute via Computer (Mikrofon) über einen Server unterhalten können. Der Client steht auf der [http://www.goteamspeak.com/downloads.php Teamspeak-Homepage] kostenlos zum Download bereit. Nach dem Download des Teamspeak-Clients kann man sich mit der Option ''Quickconnect'' im ''Teamspeak''-Menü zu einem beliebigen Server verbinden. Den Loginnamen und das Passwort kann zunächst leergelassen werden, lediglich der Nickname muss ausfüllt werden. | ||
Empfehlenswert ist es, unter ''Settings'' → ''Sound Input/Output Settings'' die Option ''Push to talk'' zu aktivieren. Dort kann man außerdem mit ''SET'' eine Taste wie z. B. ''STRG'' festlegen. Dann wird nur Ton übertragen, so lange man ''STRG'' gedrückt hält, also wie bei einem Funkgerät. | Empfehlenswert ist es, unter ''Settings'' → ''Sound Input/Output Settings'' die Option ''Push to talk'' zu aktivieren. Dort kann man außerdem mit ''SET'' eine Taste wie z. B. ''STRG'' festlegen. Dann wird nur Ton übertragen, so lange man ''STRG'' gedrückt hält, also wie bei einem Funkgerät. | ||
− | + | Ebenfalls ist zu empfehlen (falls man seine Login-Daten vergessen sollte), dass man sich ein Formular für den Server unter ''Connect'' anlegt (zu finden unter ''Connection'' → ''Connect''): | |
− | + | Bei ''Label'' gibt man den Namen ein, unter dem es angezeigt werden soll (etwa "DarkFleet"), dann die Server-Adresse, also die ''IP''. Bei ''Nickname'' den Namen, unter dem ihr zu sehen sein wollt. | |
− | |||
− | |||
− | Ebenfalls ist zu empfehlen (falls man seine Login-Daten vergessen sollte), dass man sich ein Formular für den | ||
− | Bei ''Label'' gibt man den Namen ein, unter dem es angezeigt werden soll ( | ||
Das Kontrollkästchen darunter nicht aktivieren und bei der Auswahl darunter ''Registered'' auswählen. Dann die von einem bei der Registrierung im Teamspeak (nicht bei Freewar selber) ausgewählten Daten eintragen und schließlich noch das Kontrollkästchen ''Auto-Reconnect'' aktivieren. | Das Kontrollkästchen darunter nicht aktivieren und bei der Auswahl darunter ''Registered'' auswählen. Dann die von einem bei der Registrierung im Teamspeak (nicht bei Freewar selber) ausgewählten Daten eintragen und schließlich noch das Kontrollkästchen ''Auto-Reconnect'' aktivieren. | ||
− | + | DarkFleet betreibt offiziell jedoch keinen eigenen Teamspeak-Server mehr, es gibt jedoch inoffizielle Angebote von ''Freewar''-Spielern (mit DarkFleet-Channel): | |
− | + | * ts3server://62.146.10.139/?port=1136 (siehe [http://forum.darkfleet.de/viewtopic.php?p=57000#p57000 Forum]) | |
− | [http:// | ||
− | |||
− | + | == Wie betrete ich andere Channels? == | |
− | [[ | + | Um den Zugriff auf andere Channels zu bekommen, die nicht passwortgesichert sind, muss man sich an einen TS-Admin wenden. Dieser überprüft zuerst, ob du wirklich [[Darkfleet]] oder [[Freewar]] spielst und schaltet dich dann frei. |
Version vom 11. Februar 2011, 21:12 Uhr
Allgemein
Teamspeak ist eine Software, mit der sich mehrere Leute via Computer (Mikrofon) über einen Server unterhalten können. Der Client steht auf der Teamspeak-Homepage kostenlos zum Download bereit. Nach dem Download des Teamspeak-Clients kann man sich mit der Option Quickconnect im Teamspeak-Menü zu einem beliebigen Server verbinden. Den Loginnamen und das Passwort kann zunächst leergelassen werden, lediglich der Nickname muss ausfüllt werden.
Empfehlenswert ist es, unter Settings → Sound Input/Output Settings die Option Push to talk zu aktivieren. Dort kann man außerdem mit SET eine Taste wie z. B. STRG festlegen. Dann wird nur Ton übertragen, so lange man STRG gedrückt hält, also wie bei einem Funkgerät.
Ebenfalls ist zu empfehlen (falls man seine Login-Daten vergessen sollte), dass man sich ein Formular für den Server unter Connect anlegt (zu finden unter Connection → Connect): Bei Label gibt man den Namen ein, unter dem es angezeigt werden soll (etwa "DarkFleet"), dann die Server-Adresse, also die IP. Bei Nickname den Namen, unter dem ihr zu sehen sein wollt. Das Kontrollkästchen darunter nicht aktivieren und bei der Auswahl darunter Registered auswählen. Dann die von einem bei der Registrierung im Teamspeak (nicht bei Freewar selber) ausgewählten Daten eintragen und schließlich noch das Kontrollkästchen Auto-Reconnect aktivieren.
DarkFleet betreibt offiziell jedoch keinen eigenen Teamspeak-Server mehr, es gibt jedoch inoffizielle Angebote von Freewar-Spielern (mit DarkFleet-Channel):
- ts3server://62.146.10.139/?port=1136 (siehe Forum)
Wie betrete ich andere Channels?
Um den Zugriff auf andere Channels zu bekommen, die nicht passwortgesichert sind, muss man sich an einen TS-Admin wenden. Dieser überprüft zuerst, ob du wirklich Darkfleet oder Freewar spielst und schaltet dich dann frei.