![]() |
Bitte befüllt die Seite DarkfleetWiki:NoSpamUser in alphabetischer Reihenfolge mit den Namen von Wikibenutzern, welche keine Spam-Bots sind. | ![]() |
Laderaum: Unterschied zwischen den Versionen
K (+ möglichkeit des Platzsparens durch Modulslotbelegung) |
K (Rechtschreibung & Grammatik verbessert) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Alle [[Items]], die ein Kapitän mit sich führt, werden als '''Laderaum''' bezeichnet. Man kann Items aus dem Laderaum abwerfen, maximal aber zehn auf einmal. Dieser Laderaum kann ab einem Inhalt von mindestens 3 Items geschlossen werden, so dass man nur noch seine Shortcuts zur Auswahl hat und somit die Übersichtlichkeit bewahrt. | Alle [[Items]], die ein Kapitän mit sich führt, werden als '''Laderaum''' bezeichnet. Man kann Items aus dem Laderaum abwerfen, maximal aber zehn auf einmal. Dieser Laderaum kann ab einem Inhalt von mindestens 3 Items geschlossen werden, so dass man nur noch seine Shortcuts zur Auswahl hat und somit die Übersichtlichkeit bewahrt. | ||
− | Der Laderaum hat nur ein begrenztes Fassungsvermögen. Anfangs hat der Laderaum 15 Plätze, die jedoch mit [[Laderaum-Erweiterungen]] ausgebaut werden können. | + | Der Laderaum hat nur ein begrenztes Fassungsvermögen. Anfangs hat der Laderaum 15 Plätze, die jedoch mit [[Laderaum-Erweiterungen]] ausgebaut werden können. [[Module]], die an das [[Mutterschiff]] angebaut wurden, nehmen keinen Platz im Laderaum ein, jedoch einen [[Modulslot]]. |
− | |||
== Shortcuts == | == Shortcuts == | ||
Unter einem Shortcut versteht man das Item, das man ausgewählt hat, um bei geschlossenem Laderaum zu erscheinen - nicht belegte Shortcuts werden dabei nicht angezeigt. Die Auswahl erfolgt über die Funktion ''anschauen'', dort kann man dann festlegen, ob dieses Item als Shortcut benutzt werden soll, für [[Sponsor]]en gibt zusätzlich noch die Möglichkeit, de den Link "''Letztes Item als Shortcut 6''" zu benutzen. Um einen Shortcut wieder zu leeren, genügt es, auf das Symbol http://85.10.206.14/darkfleet/images/close.gif neben dem jeweiligen Shortcut zu klicken. Der geleerte Shortcut wird daraufhin ausgeblendet.<br /> | Unter einem Shortcut versteht man das Item, das man ausgewählt hat, um bei geschlossenem Laderaum zu erscheinen - nicht belegte Shortcuts werden dabei nicht angezeigt. Die Auswahl erfolgt über die Funktion ''anschauen'', dort kann man dann festlegen, ob dieses Item als Shortcut benutzt werden soll, für [[Sponsor]]en gibt zusätzlich noch die Möglichkeit, de den Link "''Letztes Item als Shortcut 6''" zu benutzen. Um einen Shortcut wieder zu leeren, genügt es, auf das Symbol http://85.10.206.14/darkfleet/images/close.gif neben dem jeweiligen Shortcut zu klicken. Der geleerte Shortcut wird daraufhin ausgeblendet.<br /> | ||
− | Die ausgewählten Shortcuts werden allerdings nur bei geschlossenem Laderaum sichtbar, können dann jedoch auch | + | Die ausgewählten Shortcuts werden allerdings nur bei geschlossenem Laderaum sichtbar, können dann jedoch auch mithilfe von Tastaturkürzeln angewendet werden: |
:*''Alt + 1'' für Shortcut 1 | :*''Alt + 1'' für Shortcut 1 | ||
:*''Alt + 2'' für Shortcut 2 | :*''Alt + 2'' für Shortcut 2 | ||
Zeile 15: | Zeile 14: | ||
:*''Alt + 6'' für Shortcut 6 ''(nur für Sponsoren)'' | :*''Alt + 6'' für Shortcut 6 ''(nur für Sponsoren)'' | ||
− | Ein Item, das | + | Ein Item, das bei Anwendung verbraucht wird, wird sofort durch ein Item gleichen Namens ersetzt. Dies geschieht auch, falls zwischenzeitlich alle Items dieses Typs aus dem Laderaum verbraucht wurden. |
=== Aktivierung === | === Aktivierung === | ||
− | Bei Mozilla Firefox muss man normalerweise noch die Umschalttaste gedrückt halten und selbst dann wird der Link nicht immer aktiviert. Dies kann man umgehen, | + | Bei Mozilla Firefox muss man normalerweise noch die Umschalttaste gedrückt halten und selbst dann wird der Link nicht immer aktiviert. Dies kann man umgehen, indem man ''"Markieren von Text mit der Tastatur zulassen"'' (Extras → Einstellungen → Erweitert → Allgemein → Eingabehilfen) deaktiviert, danach in die Adressleiste ''about:config'' eingibt und folgende Parameter so ändert: |
ui.key.accelKey = 17 | ui.key.accelKey = 17 | ||
ui.key.chromeAccess = 4 | ui.key.chromeAccess = 4 |
Version vom 15. Mai 2011, 14:53 Uhr
Alle Items, die ein Kapitän mit sich führt, werden als Laderaum bezeichnet. Man kann Items aus dem Laderaum abwerfen, maximal aber zehn auf einmal. Dieser Laderaum kann ab einem Inhalt von mindestens 3 Items geschlossen werden, so dass man nur noch seine Shortcuts zur Auswahl hat und somit die Übersichtlichkeit bewahrt.
Der Laderaum hat nur ein begrenztes Fassungsvermögen. Anfangs hat der Laderaum 15 Plätze, die jedoch mit Laderaum-Erweiterungen ausgebaut werden können. Module, die an das Mutterschiff angebaut wurden, nehmen keinen Platz im Laderaum ein, jedoch einen Modulslot.
Shortcuts
Unter einem Shortcut versteht man das Item, das man ausgewählt hat, um bei geschlossenem Laderaum zu erscheinen - nicht belegte Shortcuts werden dabei nicht angezeigt. Die Auswahl erfolgt über die Funktion anschauen, dort kann man dann festlegen, ob dieses Item als Shortcut benutzt werden soll, für Sponsoren gibt zusätzlich noch die Möglichkeit, de den Link "Letztes Item als Shortcut 6" zu benutzen. Um einen Shortcut wieder zu leeren, genügt es, auf das Symbol neben dem jeweiligen Shortcut zu klicken. Der geleerte Shortcut wird daraufhin ausgeblendet.
Die ausgewählten Shortcuts werden allerdings nur bei geschlossenem Laderaum sichtbar, können dann jedoch auch mithilfe von Tastaturkürzeln angewendet werden:
- Alt + 1 für Shortcut 1
- Alt + 2 für Shortcut 2
- Alt + 3 für Shortcut 3
- Alt + 4 für Shortcut 4
- Alt + 5 für Shortcut 5 (nur für Sponsoren)
- Alt + 6 für Shortcut 6 (nur für Sponsoren)
Ein Item, das bei Anwendung verbraucht wird, wird sofort durch ein Item gleichen Namens ersetzt. Dies geschieht auch, falls zwischenzeitlich alle Items dieses Typs aus dem Laderaum verbraucht wurden.
Aktivierung
Bei Mozilla Firefox muss man normalerweise noch die Umschalttaste gedrückt halten und selbst dann wird der Link nicht immer aktiviert. Dies kann man umgehen, indem man "Markieren von Text mit der Tastatur zulassen" (Extras → Einstellungen → Erweitert → Allgemein → Eingabehilfen) deaktiviert, danach in die Adressleiste about:config eingibt und folgende Parameter so ändert:
ui.key.accelKey = 17 ui.key.chromeAccess = 4 ui.key.contentAccess = 4 ui.key.generalAccessKey = -1 ui.key.menuAccessKey = 18 browser.backspace_action = 0
Bei allen anderen Browsern muss man seine Auswahl noch durch Drücken der Entertaste bestätigen.