Kategorien
![]() |
Bitte befüllt die Seite DarkfleetWiki:NoSpamUser in alphabetischer Reihenfolge mit den Namen von Wikibenutzern, welche keine Spam-Bots sind. | ![]() |
Diskussion:IR-Interface: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DarkfleetWiki
Balu (Diskussion | Beiträge) |
Scotty (Diskussion | Beiträge) K |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Angeblich nutzt es was, um irgendein Nano-Kit oder so zu bekommen. Falls jemand mehr weiß, bitte ergänzen! --[[Benutzer:Tarantoga|Tarantoga]] 08:42, 29. Apr. 2011 (CEST) | Angeblich nutzt es was, um irgendein Nano-Kit oder so zu bekommen. Falls jemand mehr weiß, bitte ergänzen! --[[Benutzer:Tarantoga|Tarantoga]] 08:42, 29. Apr. 2011 (CEST) | ||
Möglicherweise besteht eine Verbindung zur Messboje. Dort heißt es: "An der Außenhülle ist eine IR-Interface, das mit deinem Schiff kompatibel ist." [[Benutzer:Balu|Balu]] 10:40, 29. Apr. 2011 (CEST) | Möglicherweise besteht eine Verbindung zur Messboje. Dort heißt es: "An der Außenhülle ist eine IR-Interface, das mit deinem Schiff kompatibel ist." [[Benutzer:Balu|Balu]] 10:40, 29. Apr. 2011 (CEST) | ||
+ | : Genau weiß ichs auch nicht mehr. An einem NPC in [[Lynx]] kann man mit viel Glück ne Liste einsehen mit Werten. Die Werte sind Zahlen - jedoch mit Komma; nur ist das Komma dort (eventuell ein Bug) als Punkt widergegeben. Naja auf jeden Fall muss man die Werte irgendwie in alle 4 [[Messboje]] mittels dieses [[IR-Interface]]s eingeben. Und dann landet man an einer [[Raumstation]] wo man [[Nanokit]]s kaufen kann --[[Benutzer:Captain Erbse|Captain Erbse]] 10:59, 29. Apr. 2011 (CEST) | ||
+ | ''Calideya wirft einen Zettel in den Dampfkessel, auf dem "X: 240130 Y: 240130" steht und wird daraufhin von einem Wurmloch geschluckt.'' dann könnte das dazugehören... habs aus dem SC --[[Benutzer:Lucius|Lucius]] 14:11, 30. Jan. 2012 (CET) | ||
+ | : Positionen von Messbojen mit "Mit dem IR-Interface verbinden" | ||
+ | * X: -202 Y: -191 | ||
+ | * X: -207 Y: -195 | ||
+ | * X: -197 Y: -198 | ||
+ | : Einstellung des Ekomizers ändern: | ||
+ | Tiefe [Ekom]: | ||
+ | Durchlässigkeit [‰]: | ||
+ | Frequnz [kHz]: --[[Benutzer:Scotty|Scotty]] 11:38, 17. Sep. 2012 (CEST) |
Aktuelle Version vom 17. September 2012, 11:46 Uhr
Angeblich nutzt es was, um irgendein Nano-Kit oder so zu bekommen. Falls jemand mehr weiß, bitte ergänzen! --Tarantoga 08:42, 29. Apr. 2011 (CEST) Möglicherweise besteht eine Verbindung zur Messboje. Dort heißt es: "An der Außenhülle ist eine IR-Interface, das mit deinem Schiff kompatibel ist." Balu 10:40, 29. Apr. 2011 (CEST)
- Genau weiß ichs auch nicht mehr. An einem NPC in Lynx kann man mit viel Glück ne Liste einsehen mit Werten. Die Werte sind Zahlen - jedoch mit Komma; nur ist das Komma dort (eventuell ein Bug) als Punkt widergegeben. Naja auf jeden Fall muss man die Werte irgendwie in alle 4 Messboje mittels dieses IR-Interfaces eingeben. Und dann landet man an einer Raumstation wo man Nanokits kaufen kann --Captain Erbse 10:59, 29. Apr. 2011 (CEST)
Calideya wirft einen Zettel in den Dampfkessel, auf dem "X: 240130 Y: 240130" steht und wird daraufhin von einem Wurmloch geschluckt. dann könnte das dazugehören... habs aus dem SC --Lucius 14:11, 30. Jan. 2012 (CET)
- Positionen von Messbojen mit "Mit dem IR-Interface verbinden"
- X: -202 Y: -191
- X: -207 Y: -195
- X: -197 Y: -198
- Einstellung des Ekomizers ändern:
Tiefe [Ekom]: Durchlässigkeit [‰]: Frequnz [kHz]: --Scotty 11:38, 17. Sep. 2012 (CEST)