Kategorien
![]() |
Bitte befüllt die Seite DarkfleetWiki:NoSpamUser in alphabetischer Reihenfolge mit den Namen von Wikibenutzern, welche keine Spam-Bots sind. | ![]() |
Koloa-Kaffee: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DarkfleetWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Koloa-Kaffee gibt es schon seit über 10 000 Jahren und wurde damals schon gern getrunken <sup><nowiki>[1]</nowiki></sup>. Seine auf…“) |
|||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
Die meisten Informationen wurden aus dem Freewarwiki <sup>[[fwwiki_de:Hauptseite|<nowiki>[2]</nowiki>]]</sup>entnommen. | Die meisten Informationen wurden aus dem Freewarwiki <sup>[[fwwiki_de:Hauptseite|<nowiki>[2]</nowiki>]]</sup>entnommen. | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Hintergrundinformationen]] |
Version vom 29. September 2014, 00:24 Uhr
Koloa-Kaffee gibt es schon seit über 10 000 Jahren und wurde damals schon gern getrunken [1]. Seine auffrischende Wirkung konnte sogar heilend sein. Auch heute ist Koloa-Kaffee ein beliebtes Getränk. Hergestellt wird der Kaffee aus der Koloa-Bohne Aufgrund ihrer magnetischen und sensorischen Eigenschaften wurden damals Koloa-Bohnen auch in Messsendern zur Landesvermessung eingesetzt.
Koloa-Kaffee | eine alte Koloa-Kaffee-Mühle | Kaffee-Bohne |
![]() |
![]() |
![]() |
Hintergrundinformationen
Koloa-Kaffee ist kein Item im Spiel Darkfleet, wohl aber in Freewar. Allerdings taucht er als Feldtext bei der Schiffsvibromatik auf - der einzige Beweis dafür, dass Koloa-Kaffee noch immer getrunken wird.
Die meisten Informationen wurden aus dem Freewarwiki [2]entnommen.