Kategorien
![]() |
Bitte befüllt die Seite DarkfleetWiki:NoSpamUser in alphabetischer Reihenfolge mit den Namen von Wikibenutzern, welche keine Spam-Bots sind. | ![]() |
Asteroid: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DarkfleetWiki
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
none | none | ||
− | Sonstiges | + | Sonstiges: |
* Es gibt etwa zwei Mrd. Asteroiden. | * Es gibt etwa zwei Mrd. Asteroiden. | ||
* Es gibt 47 verschiedene Bilder, die [[Asteroid/Bilder|hier]] zu finden sind. | * Es gibt 47 verschiedene Bilder, die [[Asteroid/Bilder|hier]] zu finden sind. | ||
* Nachdem ein Asteroid zerfallen ist, respawnt er in einem Zeitraum von 1 Stunde bis 300 Tage. | * Nachdem ein Asteroid zerfallen ist, respawnt er in einem Zeitraum von 1 Stunde bis 300 Tage. | ||
* Asteroiden werden auf der karte auf einem Feld angezeigt welches gelb umrandet sind. | * Asteroiden werden auf der karte auf einem Feld angezeigt welches gelb umrandet sind. |
Version vom 23. Februar 2008, 14:23 Uhr
Beschreibung: Ein riesiger Asteroid, dessen Materialen mit speziellen Bergbau-Lasern abgeerntet werden können.
Funktion:
- Kann mit einem Bergbau-Laser Mark I für 150 Energie abgebaut werden, um Tirium-Brocken zu erhalten.
- Beispielabbauer beginnt mit dem Asteroiden-Abbau und erhält einen Tirium-Brocken.
- Beim Abbauen kann der Asteroid zufällig zerfallen und es bleibt feiner Sternenstaub zurück.
- Beispielabbauer beginnt mit dem Asteroiden-Abbau und erhält einen Tirium-Brocken. Der Asteroid zerfällt dabei in seine Einzelteile und nur feiner Sternenstaub bleibt zurück.
Produkt none
Quest none
Sonstiges:
- Es gibt etwa zwei Mrd. Asteroiden.
- Es gibt 47 verschiedene Bilder, die hier zu finden sind.
- Nachdem ein Asteroid zerfallen ist, respawnt er in einem Zeitraum von 1 Stunde bis 300 Tage.
- Asteroiden werden auf der karte auf einem Feld angezeigt welches gelb umrandet sind.