![]() |
Bitte befüllt die Seite DarkfleetWiki:NoSpamUser in alphabetischer Reihenfolge mit den Namen von Wikibenutzern, welche keine Spam-Bots sind. | ![]() |
Mission Diskussion:Schiffswrack geortet: Unterschied zwischen den Versionen
(→Strichliste: Untersuchen) |
|||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
:Sag mal, hast du ernsthaft 3590 Schiffe untersucht und NICHTS bekommen? Siehe deine Strichliste da unten. --[[Benutzer:Captain Erbse|Captain Erbse]] 15:11, 24. Feb. 2012 (CET) | :Sag mal, hast du ernsthaft 3590 Schiffe untersucht und NICHTS bekommen? Siehe deine Strichliste da unten. --[[Benutzer:Captain Erbse|Captain Erbse]] 15:11, 24. Feb. 2012 (CET) | ||
::Ahh Sorry hab das aus der Diskusion über den BBL2 rauskopiert und vergessen das zu löschen--[[Benutzer:LEIF ERIKSSON|LEIF ERIKSSON]] 16:55, 24. Feb. 2012 (CET) | ::Ahh Sorry hab das aus der Diskusion über den BBL2 rauskopiert und vergessen das zu löschen--[[Benutzer:LEIF ERIKSSON|LEIF ERIKSSON]] 16:55, 24. Feb. 2012 (CET) | ||
+ | :::No Problemo. Passiert {{smile}} --[[Benutzer:Captain Erbse|Captain Erbse]] 16:58, 24. Feb. 2012 (CET) | ||
{{Strichliste}} | {{Strichliste}} | ||
{{Gesamtstrichliste|0|x eiserner Container |0|x verschmorte Verkabelung |0|x seltsamer Metallklumpen |0|x antikes Artefakt von |0|x untersuchen}} | {{Gesamtstrichliste|0|x eiserner Container |0|x verschmorte Verkabelung |0|x seltsamer Metallklumpen |0|x antikes Artefakt von |0|x untersuchen}} |
Version vom 24. Februar 2012, 17:58 Uhr
Zu:UV
Also ob und wann sich das Anti-Schild auflöst, weiß ich nicht. Aber es soll mit Antimaterie-Reduktionswellen auflösbar sein und dann kann man das Wrack killen. Drops sind bisher unbekannt. --Captain Erbse 15:04, 17. Okt. 2010 (CEST)
Es ist tatsächlich möglich, mit einer Antimaterie-Reduktionswelle das Anti-Schild aufzulösen und das Schiff zu killen, bisher habsch aber noch keinen Drop gehabt ausser en paar GM. Die Mission ist dann allerdings nicht mehr erfolgreich zu beenden.--Ganymed 13:12, 19. Okt. 2010 (CEST)
Mir ist das Schiff allerdings auch bereits ohne Anti-Schild begegnet--LEIF ERIKSSON 02:23, 24. Feb. 2012 (CET)
- Könnte aber daran liegen, dass sich dessen Schild bereits auflöste --Captain Erbse 15:11, 24. Feb. 2012 (CET)
Strichliste: Untersuchen
sollte nicht vielleicht eine Strichliste über die Wahrscheinlichkeiten der einzelnen Gegenstände die man für's untersuchen erhalten kann geführt werden?--LEIF ERIKSSON 02:26, 24. Feb. 2012 (CET)
- Kann man ruhig machen
- ich mach die Mission zwar nich so oft, aber wenn ich sie mache, werde ich die Ergebnisse hier eintragen
- Sag mal, hast du ernsthaft 3590 Schiffe untersucht und NICHTS bekommen? Siehe deine Strichliste da unten. --Captain Erbse 15:11, 24. Feb. 2012 (CET)
- Ahh Sorry hab das aus der Diskusion über den BBL2 rauskopiert und vergessen das zu löschen--LEIF ERIKSSON 16:55, 24. Feb. 2012 (CET)
- No Problemo. Passiert
--Captain Erbse 16:58, 24. Feb. 2012 (CET)
- No Problemo. Passiert
- Ahh Sorry hab das aus der Diskusion über den BBL2 rauskopiert und vergessen das zu löschen--LEIF ERIKSSON 16:55, 24. Feb. 2012 (CET)
![]() |
Der folgende Abschnitt ist eine Strichliste, die dazu dient, die Häufigkeit verschiedener Ereignisse zu klären. Dazu bitte immer die Einzel- und Gesamtstrichliste ergänzen. Für weitere Diskussionsthemen bitte einen neuen Abschnitt erstellen. Wichtig: Damit Manipulationen ausgeschlossen werden können, musst Du angemeldet sein, um mitzuarbeiten. |
Gesamtstrichliste: | 0x eiserner Container (0% ≈ 1:0), 0x verschmorte Verkabelung (0% ≈ 1:0), 0x seltsamer Metallklumpen (0% ≈ 1:0) und 0x antikes Artefakt von (0% ≈ 1:0) von 0x untersuchen |