Kategorien
| Bitte befüllt die Seite DarkfleetWiki:NoSpamUser in alphabetischer Reihenfolge mit den Namen von Wikibenutzern, welche keine Spam-Bots sind. |
Besiedelter Planet: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DarkfleetWiki
(Mal ein Beispiel 'reingebaut) |
K (Merke gerade, dass das nicht IGSB war^^) |
||
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
|Funktion= | |Funktion= | ||
* Man kann sich zu seinem eigenen Planeten per [[Sprungantrieb]] (sofern man 200 [[Energie]] besitzt) hinteleportieren. | * Man kann sich zu seinem eigenen Planeten per [[Sprungantrieb]] (sofern man 200 [[Energie]] besitzt) hinteleportieren. | ||
| − | * Man kann seinem Planeten einen Namen geben. | + | * Man kann seinem Planeten einen Namen geben (kostet 1 [[Credit]]). |
* Man kann seinen Planeten zerstören. | * Man kann seinen Planeten zerstören. | ||
{{Chat/Handlung|Beispieluser| sprengt diesen Planeten in die Luft.}} | {{Chat/Handlung|Beispieluser| sprengt diesen Planeten in die Luft.}} | ||
| Zeile 31: | Zeile 31: | ||
|Sonstiges= | |Sonstiges= | ||
| − | * Besiedelte Planten sind rot umrandet. | + | * Besiedelte Planten sind rot umrandet und gehören einem sicheren Bereich an. |
* Die 134 verschiedenen Feld- und 100 verschiedenen Oberflächenbilder weichen kaum bzw. gar nicht von den Bildern der [[unbesiedelter Planet|unbesiedelten Planeten]] ab und sind deshalb [[Unbesiedelter Planet/Bilder|hier]] bzw. [[Unbesiedelter Planet/Oberflächenbilder|dort]] zu finden. | * Die 134 verschiedenen Feld- und 100 verschiedenen Oberflächenbilder weichen kaum bzw. gar nicht von den Bildern der [[unbesiedelter Planet|unbesiedelten Planeten]] ab und sind deshalb [[Unbesiedelter Planet/Bilder|hier]] bzw. [[Unbesiedelter Planet/Oberflächenbilder|dort]] zu finden. | ||
|Friedlich= | |Friedlich= | ||
| − | + | none | |
| + | |||
| + | |Geschichte= | ||
| + | * Vor dem 19. Januar 2007 war das Umbenennen eines Planeten kostenlos. | ||
}} | }} | ||
| + | |||
| + | [[Kategorie:Geschützter Ort]] | ||
Version vom 19. Januar 2008, 19:02 Uhr
Planet: Beispielname
Planetenmenü - Planet: Beispielname

Besitzer: Beispieluser
Der Ort wurde gleichzeitig mit seinem Gebiet hinzugefügt.
(Koordinaten: X:none, Y:none im Gebiet: [[{{{Gebiet}}}]]
)
Funktion:
- Man kann sich zu seinem eigenen Planeten per Sprungantrieb (sofern man 200 Energie besitzt) hinteleportieren.
- Man kann seinem Planeten einen Namen geben (kostet 1 Credit).
- Man kann seinen Planeten zerstören.
- Beispieluser sprengt diesen Planeten in die Luft.
- Durch die Planetengravitation werden Items, die im Weltall umherschwirren, angesaugt und landen auf dem Planeten.
Sonstiges:
- Besiedelte Planten sind rot umrandet und gehören einem sicheren Bereich an.
- Die 134 verschiedenen Feld- und 100 verschiedenen Oberflächenbilder weichen kaum bzw. gar nicht von den Bildern der unbesiedelten Planeten ab und sind deshalb hier bzw. dort zu finden.
Geschichte:
- Vor dem 19. Januar 2007 war das Umbenennen eines Planeten kostenlos.