Kategorien
![]() |
Bitte befüllt die Seite DarkfleetWiki:NoSpamUser in alphabetischer Reihenfolge mit den Namen von Wikibenutzern, welche keine Spam-Bots sind. | ![]() |
Quest Diskussion:Aufschmelzen auf Helio VII
Aus DarkfleetWiki
Version vom 19. Dezember 2013, 04:12 Uhr von Scotty (Diskussion | Beiträge)
IMPORT aus „Quest Diskussion:Thermische Schmelze“:
"Goldklumpen spawnen dann auch in Athos oder zumindest einer, sofort der Spieler Geld dabei hatte.
Noch weitere Items? --Captain Erbse 17:57, 8. Feb. 2012 (CET) - Der Gedanke kam mir auch beim Bearbeiten... Seite umbenennen in Quest:Aufschmelzen ??--Lucius 18:01, 8. Feb. 2012 (CET)?"
- ich habe mich heute nacht aufschmelzen lassen und habe dabei folgende Items verloren:
- 119 x Gewürz
- 14 x Verkabelung
- 14 x verschmorte Verkabelung
- 1 x Glühwein
- 2774 x Goldmünzen
anschließend habe ich das Gebiet alleine wieder leergeräumt. Dabei habe ich neben den üblichen Drops folgende Items erhalten:
- 13 x feiner Sternenstaub
- 3 x geschmolzenes Gold
- 5 x seltsamer Metallklumpen
- 65 x thermische Schmelze
- 18 x Verkabelung
- 24 x verschmorte Verkabelung
- 16 x Weltraummüll
Da ich relativ überrascht, über diese Menge der Items bin, stelle ich mir die Frage, ob es einen Zusammenhang mit den verlorenen Gewürzen gibt. Die Kabel scheinen ja fast 1:1 zu überleben. Das Gold wird in etwa 1000:1 in geschmolzenen Gold umgewandelt. Bei dem Sternenstaub, Metallklumpen, Schmelze und Müll scheint es fast 1:1 von den Gewürzen abhängig zu sein. Oder ist die hohe Zahl von Drops normal? --Scotty (Diskussion) 03:12, 19. Dez. 2013 (CET)