Kategorien
![]() |
Bitte befüllt die Seite DarkfleetWiki:NoSpamUser in alphabetischer Reihenfolge mit den Namen von Wikibenutzern, welche keine Spam-Bots sind. | ![]() |
Torus
Aus DarkfleetWiki
Version vom 12. März 2015, 18:44 Uhr von Captain Erbse (Diskussion | Beiträge) (aktualisiert und Zahlpunkte enfernt)
Das Darkfleet-Universum hat die Form eines Torus. Das bedeutet, dass die kleinsten, positiven Koordinaten (jeweils X: 10 und Y: 10) direkt an die größten Koordinaten (jeweils X: 99 999 999 und Y: 99 999 999) anknüpfen.
Ein Torus (Plural: Tori) ist ein geometrisches Gebilde, das die Form eines Schwimmreifens oder Schmalzkringels besitzt. Genauer wird unterschieden zwischen
- eingebetteten Tori
- Sie entsprechen der Oberfläche eines Volltorus (s.u.) (beispielsweise eines Reifens oder Schmalzkringels) als Teilmenge des dreidimensionalen Raumes.
- flache Tori
- Sie unterscheiden sich aus topologischer Sicht nicht von eingebetteten Tori, sind jedoch nicht gekrümmt und lassen sich deshalb auch nicht als Teilmenge des dreidimensionalen Raumes beschreiben, sondern als Quotientenraum der Ebene oder als kartesisches Produkt zweier Kreise.
- Volltori
- Sie entsprechen einem gefüllten eingebetten Torus (s.o.) (beispielsweise einem gefüllten Reifen) als Teilmenge des dreidimensionalen Raumes. Sie sind also geometrische Körper.
Daneben gibt es noch Tori in der Theorie der Liegruppen, und algebraischen Gruppen.
Quelle
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |