![]() |
Bitte befüllt die Seite DarkfleetWiki:NoSpamUser in alphabetischer Reihenfolge mit den Namen von Wikibenutzern, welche keine Spam-Bots sind. | ![]() |
Bann
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Bann?
Ein Bann ist eine temporäre oder gar permanente Deaktivierung eines Accounts, durch einen Administrator, den Supermoderator oder einen der Moderatoren eines Universums.
Temporärer Bann
Ein temporärer Bann kann, je nach Grad des Verstoßes, unterschiedlich lange dauern. Kleinere Verstöße können mit 2 Stunden, gröbere auch mit 1 Tag, 5 Tagen oder sogar 14 Tagen, je nach Ermessen des Moderators und der Vorstrafen, geahndet werden. Bei einem temporären Bann erscheint im Funkchat:
Das Raumschiff von Beispielstörenfried wird von einer Anomalie erfasst und temporär aus dem Raum-Zeit-Kontinuum geschleudert.
Permanenter Bann
Sollte man wirklich hart gegen die Regeln verstoßen haben, so kann der Charakter vollkommen aus dem Universum gebannt werden. Beim einem Bann erscheint im Funkchat:
Das Raumschiff von Beispielstörenfried wird von einer Anomalie erfasst und aus dem Raum-Zeit-Kontinuum geschleudert.
Ursachen für einen Bann
Ursachen für einen Bann können sein:
- Bug-Using
- Multi-Accounts
- Linking
- Ein Verstoß gegen die AGB Darkfleets
- Obszöne Nicknamen (Bann gleich nach der Registrierung)
- Starkes Spammen im Chat oder via holographischen Nachrichten
- Betrug beim Handel mit Sponsorgutscheinen
- Sich selbst werben
Auch ein zu hoher Knastzähler kann für einen Moderator ein Grund für einen temporären oder gar permanenten Bann sein.
Was tun bei einem Bann?
Hast man das Gefühl, zu Unrecht gebannt worden zu sein, dann hat man 10 Tage (geltend ab Datum des Bannes) Zeit, sich beim Support von Darkfleet über den Bann zu beschweren. Meldet man sich nicht beim Support, so wird der Account nach Ablauf der Frist gelöscht.
Geschichtliches
Am 11. Januar 2007 wurde der 14-tägige Bann eingeführt. Dies geschah vor allem, um den Chat besser vor Spam schützen zu können.