Kategorien
![]() |
Bitte befüllt die Seite DarkfleetWiki:NoSpamUser in alphabetischer Reihenfolge mit den Namen von Wikibenutzern, welche keine Spam-Bots sind. | ![]() |
Adventskalender: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DarkfleetWiki
Balu (Diskussion | Beiträge) |
Galak (Diskussion | Beiträge) (→Preise) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
# Tag: [[Koloa-Kaffee]] | # Tag: [[Koloa-Kaffee]] | ||
# Tag: [[Sidoner-Forschungsaufzeichnung]] | # Tag: [[Sidoner-Forschungsaufzeichnung]] | ||
− | # Tag: [[IR-Satellit]] | + | # Tag: [[IR-Satellit Mark I]] |
# Tag: [[Modulslot Mark II]] | # Tag: [[Modulslot Mark II]] | ||
# Tag: [[Nikolaussocke]] | # Tag: [[Nikolaussocke]] |
Version vom 10. Dezember 2015, 12:12 Uhr
![]() |
Onlo-Partytstation | ||
X: 5.995 | Y: 4.996 |
Der Adventskalender existiert seit dem Jahr 2015 und wurde von Galak entworfen. Wie bei einem echten Adventskalender kann dort jeder Spieler vom 01.12 bis zum 24.12. ein Türchen öffnen und bekommt dafür ein Geschenk. Integriert ist dieser vorweihnachtliche Kalender in der Onlo-Partystation im Intergalaktischen Handelszentrum. Während der (Vor)-Weihnachtszeit in DarkFleet gibt es 2015 einen erhöhten NPC-Golddrop von + 30 %. Türen, die nicht am selben Tag geöffnet wurden, können nicht an anderen Tagen nachträglich geöffnet werden, d.h. pro Tag kann nur das aktuelle Türchen genutzt werden.
Preise
- Tag: Modulslot Mark I
- Tag: Koloa-Kaffee
- Tag: Sidoner-Forschungsaufzeichnung
- Tag: IR-Satellit Mark I
- Tag: Modulslot Mark II
- Tag: Nikolaussocke
- Tag: Laderaum-Erweiterung Mark I
- Tag: Entspannungs-Tee
- Tag: Modulslot Mark III
- Tag: öffentliche Sprungboje Mark I
- Tag:
- Tag:
- Tag:
- Tag:
- Tag:
- Tag:
- Tag:
- Tag:
- Tag:
- Tag:
- Tag:
- Tag:
- Tag:
- Tag: