Kategorien
![]() |
Bitte befüllt die Seite DarkfleetWiki:NoSpamUser in alphabetischer Reihenfolge mit den Namen von Wikibenutzern, welche keine Spam-Bots sind. | ![]() |
Gasfeld: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DarkfleetWiki
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
{{Ort/Layout|Bild= | {{Ort/Layout|Bild= | ||
http://uni1.darkfleet.de/darkfleet/images/map/gas/gas1.jpg <small>''[[Adon]]''</small> | http://uni1.darkfleet.de/darkfleet/images/map/gas/gas1.jpg <small>''[[Adon]]''</small> | ||
Zeile 38: | Zeile 37: | ||
* {{siehe auch|[[Tipps/Tricks:Gasfelder finden]] und [[Beruf]] [[Tanker]]}} | * {{siehe auch|[[Tipps/Tricks:Gasfelder finden]] und [[Beruf]] [[Tanker]]}} | ||
* ein Gasfeld kann bis zu 30 000 [[Gas]] beinhalten, was allerdings ziemlich selten ist | * ein Gasfeld kann bis zu 30 000 [[Gas]] beinhalten, was allerdings ziemlich selten ist | ||
+ | * die Art des Gases spielt bisher ingame keine Rolle | ||
Version vom 7. September 2014, 00:25 Uhr
Gasfeld
Hier haben sich über längere Zeit größere Menge an Gas gesammelt und zu einer Wolke verdichtet. In Zukunft wird sich diese Wolke weiter verdichten und neue Sonnen und Planeten hervor bringen. Bis dahin kannst du das Gas mit speziellen Technologien einsammeln. Das Gas Adon/Algium/Hedon/Rhodon schwebt hier mitten im Raum.
Der Ort wurde gleichzeitig mit seinem Gebiet hinzugefügt.
(Koordinaten: X:none, Y:none im Gebiet: none )
Funktion:
- kann mit einem Tankschiff abgesaugt werden und wird nach Verkauf an die Raumwerft zu Treibstoff umgewandelt und weiter verkauft