![]() |
Bitte befüllt die Seite DarkfleetWiki:NoSpamUser in alphabetischer Reihenfolge mit den Namen von Wikibenutzern, welche keine Spam-Bots sind. | ![]() |
Mutterschiff: Unterschied zwischen den Versionen
(→Sein Schiffstyp wechseln) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Dieser Artikel|beschreibt das Mutterschiff, welches ein Spieler üblicherweise fliegt. Wenn Du andere benutzbare Schiffstypen suchst, siehe [[Schiffstypen|hier]].}} | {{Dieser Artikel|beschreibt das Mutterschiff, welches ein Spieler üblicherweise fliegt. Wenn Du andere benutzbare Schiffstypen suchst, siehe [[Schiffstypen|hier]].}} | ||
+ | __TOC__ | ||
− | + | Als '''Mutterschiff''' bezeichnet man das Schiff, auf dem sich der [[Charakter]] durch das Universum bewegt und Aktionen ausführt. Hierbei hat jede der drei [[Rasse]]n ihren eigenen Schiffstyp, die zwar anfangs die gleichen Werte haben, sich aber durch [[Ausbau-Limit|Ausbauten]] verändern lassen. Die Schiffstypen der drei Rassen sehen natürlich unterschiedlich aus: | |
− | Als '''Mutterschiff''' bezeichnet man das Schiff, auf dem sich der [[Charakter]] durch das Universum bewegt und Aktionen ausführt. Hierbei hat jede der drei [[Rasse]]n ihren eigenen Schiffstyp, die zwar anfangs die gleichen Werte haben, sich aber durch [[Ausbau-Limit|Ausbauten]] verändern lassen. Die Schiffstypen der drei Rassen sehen natürlich unterschiedlich aus. | + | <center> |
− | + | {| class="prettytable" | | |
+ | ! Rasse || Bild des Mutterschiffs | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Menschen]] || http://uni1.darkfleet.de/darkfleet/images/map/user1.gif | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Krioner]] || http://uni1.darkfleet.de/darkfleet/images/map/user3.gif | ||
+ | |- | ||
+ | | [[Taruner]] || http://uni1.darkfleet.de/darkfleet/images/map/user2.gif | ||
+ | |- | ||
+ | |} | ||
+ | </center> | ||
==Kämpfe== | ==Kämpfe== | ||
Ein [[PvP]]-Kampf findet statt, wenn sich zwei Mutterschiffe im All treffen und eines von ihnen das andere angreift. Wird ein Mutterschiff im Kampf vernichtet, werden seine Überreste zum jeweiligen [[Heimatplanet]]en gebracht und das Schiff dort repariert. Der Spieler wird mithilfe modernster Klon-Technologie wiederbelebt. Man kann das Mutterschiff am [[Heimatplanet]]en der eigenen Rasse für 20 [[Goldmünzen]], in der [[Raumwerft]] für 20 [[Goldmünzen]] und an [[Raumstation]]en für 60 [[Goldmünzen]] reparieren lassen. Zudem ist eine Reparatur an einer [[Basisstation]] möglich, vorausgesetzt diese steht unter dem Schutz einer [[Fraktion]], bei der man [[Rufpunkte]] hat. | Ein [[PvP]]-Kampf findet statt, wenn sich zwei Mutterschiffe im All treffen und eines von ihnen das andere angreift. Wird ein Mutterschiff im Kampf vernichtet, werden seine Überreste zum jeweiligen [[Heimatplanet]]en gebracht und das Schiff dort repariert. Der Spieler wird mithilfe modernster Klon-Technologie wiederbelebt. Man kann das Mutterschiff am [[Heimatplanet]]en der eigenen Rasse für 20 [[Goldmünzen]], in der [[Raumwerft]] für 20 [[Goldmünzen]] und an [[Raumstation]]en für 60 [[Goldmünzen]] reparieren lassen. Zudem ist eine Reparatur an einer [[Basisstation]] möglich, vorausgesetzt diese steht unter dem Schutz einer [[Fraktion]], bei der man [[Rufpunkte]] hat. |
Version vom 13. September 2014, 18:05 Uhr
![]() |
Dieser Artikel beschreibt das Mutterschiff, welches ein Spieler üblicherweise fliegt. Wenn Du andere benutzbare Schiffstypen suchst, siehe hier. |
Inhaltsverzeichnis
Als Mutterschiff bezeichnet man das Schiff, auf dem sich der Charakter durch das Universum bewegt und Aktionen ausführt. Hierbei hat jede der drei Rassen ihren eigenen Schiffstyp, die zwar anfangs die gleichen Werte haben, sich aber durch Ausbauten verändern lassen. Die Schiffstypen der drei Rassen sehen natürlich unterschiedlich aus:
Rasse | Bild des Mutterschiffs |
---|---|
Menschen | ![]() |
Krioner | ![]() |
Taruner | ![]() |
Kämpfe
Ein PvP-Kampf findet statt, wenn sich zwei Mutterschiffe im All treffen und eines von ihnen das andere angreift. Wird ein Mutterschiff im Kampf vernichtet, werden seine Überreste zum jeweiligen Heimatplaneten gebracht und das Schiff dort repariert. Der Spieler wird mithilfe modernster Klon-Technologie wiederbelebt. Man kann das Mutterschiff am Heimatplaneten der eigenen Rasse für 20 Goldmünzen, in der Raumwerft für 20 Goldmünzen und an Raumstationen für 60 Goldmünzen reparieren lassen. Zudem ist eine Reparatur an einer Basisstation möglich, vorausgesetzt diese steht unter dem Schutz einer Fraktion, bei der man Rufpunkte hat.
Raumjäger
Jedes Mutterschiffe kann Raumjäger aufnehmen. Die Größe des Hangars und damit die Anzahl der Raumjäger wird durch die Erfahrung des Spielers, der das Mutterschiff steuert, bestimmt. Sie steigt alle 200 XP um 1. Zu Beginn kann ein Mutterschiff 5 Raumjäger aufnehmen, welche in der Raumwerft gekauft werden können.
Flotten und Armaden
Außerdem können sich Mutterschiffe zu Flotten und Armaden zusammenschließen. Dazu kann ein Spieler den Chatbefehl /invite Beispieluser, ein Flotten-Suchmodul oder das Symbol verwenden. Jeder Spieler kann nur in einer Flotte bzw. Armada gleichzeitig sein und nur der jeweilige Flottenleader kann weitere Einladungen in die Flotte/Armada ausprechen.
Module
Die Funktionen eines Mutterschiffs können durch Module erweitert werden. Dabei können diese Module im Laderaum mitgeführt oder in der Modifikationsfabrik fest an das Mutterschiff montiert werden. Zur festen Montage von Modulen werden freie Modulslots und die Forschung Modulmontage benötigt. Module können natürlich auch wieder demontiert werden, was man in der Demontagewerkstatt erledigen lassen kann.
Laderaum
Zu Beginn verfügt jedes Mutterschiff über 15 Plätze im Laderaum. Weiteren Platz kann man durch Laderaumerweiterungen gewinnen. Dafür wird die Forschung Laderaumtechnik benötigt. Laderaumerweiterungen können an Raumstationen gekauft werden.
Sein Schiffstyp wechseln
Man kann sein Schiff vom normalen Mutterschiff auch wechseln. Wie das geht und was dies nützt, beschreibt dieser Artikel.
Alle Schiffstypen jedoch sehen gleich aus - ihr Aussehen variiert nur von Rasse zu Rasse.