Kategorien
![]() |
Bitte befüllt die Seite DarkfleetWiki:NoSpamUser in alphabetischer Reihenfolge mit den Namen von Wikibenutzern, welche keine Spam-Bots sind. | ![]() |
Signalgeber Mark I: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DarkfleetWiki
K (Tausenderpunkte) |
|||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
|Sonstiges= | |Sonstiges= | ||
* Man kann ihm einen Namen geben. | * Man kann ihm einen Namen geben. | ||
− | + | * Mehrere Signalgeber, deren Signale sich überlappen, weil sie nebeneinander stehen, verstärken sich in der Wirkung. | |
* Je mehr Signalgeber im Universum existieren, desto weniger effektiv sind selbige. | * Je mehr Signalgeber im Universum existieren, desto weniger effektiv sind selbige. | ||
* Kann nicht auf Planeten aufgestellt werden. | * Kann nicht auf Planeten aufgestellt werden. | ||
* Auf dem Feld des Signalgebers selbst erscheinen ebenfalls NPCs. | * Auf dem Feld des Signalgebers selbst erscheinen ebenfalls NPCs. | ||
* Kann von NPCs zerstört werden. Je mehr Signalgeber existieren, desto geringer die Chance, dass einer zerstört wird. | * Kann von NPCs zerstört werden. Je mehr Signalgeber existieren, desto geringer die Chance, dass einer zerstört wird. | ||
− | + | {{Chat/Handlung|Beispiel-NPC| zerstört den Signalgeber mit einer Fernlenkrakete.}} | |
* Hält nach dem Aufstellen 24 Stunden. | * Hält nach dem Aufstellen 24 Stunden. | ||
* Setzt man den Signalgeber auf einen Shop, so wird dieser vom Sender überdeckt, der Shop ist also nicht mehr nutzbar. | * Setzt man den Signalgeber auf einen Shop, so wird dieser vom Sender überdeckt, der Shop ist also nicht mehr nutzbar. | ||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
|Funktion= | |Funktion= | ||
* Gestorbene [[NPC]]s können in einem Umkreis von 2 Feldern respawnen. | * Gestorbene [[NPC]]s können in einem Umkreis von 2 Feldern respawnen. | ||
− | {{Chat/Handlung| |Der '''Signalgeber''' sendet ein Signal in die Weiten des Weltraums. | + | {{Chat/Handlung|Beispielanwender| platziert einen Signalgeber an diesem Ort}} |
− | + | {{Chat/Handlung| |Der '''Signalgeber''' sendet ein Signal in die Weiten des Weltraums. | |
{{Chat/Handlung|Beispiel-NPC| kommt aus dem Hyperraum, angelockt von einem Signalgeber.}} | {{Chat/Handlung|Beispiel-NPC| kommt aus dem Hyperraum, angelockt von einem Signalgeber.}} | ||
− | |||
− | |||
− | |||
|Versionen= | |Versionen= |
Version vom 30. Juni 2008, 15:12 Uhr
{{Anwendbares Item/Layout|Bild=
|Beschreibung= Ein Signalgeber, der von Beispielanwender hier im Weltraum platziert wurde. Der Signalgeber sendet gefälschte Signale in den Weltraum und lockt damit NPC-Schiffe an, in den direkten Umkreis von 2 Feldern zum Signalgeber zu springen.
|Haltbarkeit= none
|Rasse= none
|Mindest-XP= none
|Energie= 200
|Mindestintelligenz= none
|Mindeststärke= none
|Anforderungen=
|Herkunft=
- Drop-Item (nur von NPCs mit mindestens A:10)
- Raumstation
|Sonstiges=
- Man kann ihm einen Namen geben.
- Mehrere Signalgeber, deren Signale sich überlappen, weil sie nebeneinander stehen, verstärken sich in der Wirkung.
- Je mehr Signalgeber im Universum existieren, desto weniger effektiv sind selbige.
- Kann nicht auf Planeten aufgestellt werden.
- Auf dem Feld des Signalgebers selbst erscheinen ebenfalls NPCs.
- Kann von NPCs zerstört werden. Je mehr Signalgeber existieren, desto geringer die Chance, dass einer zerstört wird.
- Beispiel-NPC zerstört den Signalgeber mit einer Fernlenkrakete.
- Hält nach dem Aufstellen 24 Stunden.
- Setzt man den Signalgeber auf einen Shop, so wird dieser vom Sender überdeckt, der Shop ist also nicht mehr nutzbar.
|EinkPreis=
2.000
|VerkPreis= 1.000
|Funktion=
- Gestorbene NPCs können in einem Umkreis von 2 Feldern respawnen.
- Beispielanwender platziert einen Signalgeber an diesem Ort
- Der Signalgeber sendet ein Signal in die Weiten des Weltraums.
- Beispiel-NPC kommt aus dem Hyperraum, angelockt von einem Signalgeber.