Kategorien
![]() |
Bitte befüllt die Seite DarkfleetWiki:NoSpamUser in alphabetischer Reihenfolge mit den Namen von Wikibenutzern, welche keine Spam-Bots sind. | ![]() |
Gebäude
Aus DarkfleetWiki
Version vom 19. Februar 2008, 23:17 Uhr von James Dean (Diskussion | Beiträge)
![]() |
Achtung! Dieser Artikel ist unvollständig. Bitte ergänze die fehlenden oder berichtige die unsicheren, mit einem ? versehenen Angaben (Preise von Items, fallengelassenes Gold von NPCs, etc.). |
Auf einem besiedelten Planeten (dazu muss der Planet dem Spieler gehören) kann man verschiedene Gebäude errichten. Das Errichten von Gebäuden kann verschiedene Effekte haben. So erhöht sich z.B. die Produktion einer Mine oder oder die maximale Lagerkapazität eines Rohstoffes. Eine Übersicht über alle Effekte siest du unten direkt hinter dem Gebäude Namen. Zum Gebäudebau werden Rohstoffe und die Forschung Planetenmanagement benötigt. Der Gebäudeausbau erfolgt über das Gebäudemenü in Stufen.
Es gibt folgende Gebäude:
- Niktit-Mine (erhöht die Niktit-Förderung)
- Ingerium-Mine (erhöht die Ingerium-Förderung)
- Tirium-Raffinerie (wandelt Tirium-Brocken in Tirium um)
- Wohneinheiten (erhöht das Limit der Planeten-Bevölkerung)
- öffentliches Transportsystem (verkürzt die Ausbauzeit aller Gebäude)
- Automatisierungsfabrik (reduziert die Rohstoffkosten des Gebäudebaus)
- Niktit-Lager (erhöht die Lagerkapazität für Niktit)
- Ingerium-Lager (erhöht die Lagerkapazität für Ingerium)
- Tirium-Lager (erhöht die Lagerkapazität für Tirium)