![]() |
Bitte befüllt die Seite DarkfleetWiki:NoSpamUser in alphabetischer Reihenfolge mit den Namen von Wikibenutzern, welche keine Spam-Bots sind. | ![]() |
Wurmloch
Wurmlöcher sind Gebilde, durch die man zu Gebieten kommen kann, die teilweise nicht per Sprungantrieb erreichbar sind. Ein Durchgang kostet 100 Energie und kann - solange die Energie ausreicht - beliebig oft wiederholt werden. Die benötigte Energie lässt sich durch die Forschung Wurmloch-Reisewissen senken. Grundsätzlich wird zwischen drei verschiedenen Arten von Wurmlöchern unterschieden.
stabile Wurmlöcher
Die stabilen Wurmlöcher sind eine Form der Wurmlöcher, durch die zwei verschiedene Gebiete dauerhaft miteinander verbunden sind.
Gebiet | Position | Passage |
Sivila Sektor | X: 3433 Y: 5802 | Nasrana-Nebel |
Nasrana-Nebel | X: 12124 Y: 8613 | Sivila Sektor |
Nasrana-Nebel | X: 12117 Y: 8614 | Imantor Sternenhaufen |
Imantor Sternenhaufen | X: 4024 Y: 3018 | Nasrana-Nebel |
Gravitationsloch | X: 7509 Y: 2110 | Gargom-Areal |
Gargom-Areal | X: 10866 Y: 12618 | Gravitationsloch |
Gargom-Areal | X: 10856 Y: 12628 | Nuhilro-Gebilde |
Nuhilro-Gebilde | X: 7134 Y: 9412 | Gargom-Areal |
Lichtu-Blase | X: 2524 Y: 7519 | Sral-Formation |
Sral-Formation | X: 10845 Y: 4038 | Lichtu-Blase |
wilde Wurmlöcher
Neben diesen stabilen Wurmlöchern existieren etwa 2 Milliarden wilde Wurmlöcher, die im gesamten Universum verstreut zu finden sind. Diese haben zwar genau die gleichen Eigenschaften, ändern jedoch ihren Austrittspunkt, der immer ein stabiles Wurmloch, der Alumtah-Nexus oder der Hilnulai-Komet ist, einmal pro Woche.
Während des Fluges durch solch ein Wurmloch kann man XP verlieren:
- Als Du durch das Wurmloch fliegst verlierst Du durch das Zwillingsparadoxon 20XP
große Wurmlöcher
Die letzte Art der Wurmlöcher sind die großen Wurmlöcher. Um diese zu durchqueren muss man einem Leitstrahl folgen. Aus diesem Grund befindet sich der Durchgangspunkt nicht direkt im Wurmloch, sondern in einer Station in der Nähe. Ansonsten haben sie jedoch die gleichen Eigenschaften, wie stabile Wurmlöcher. Das heißt sie ändern ihren Austrittspunkt nicht. Auch benötigt man, um diese Wurmlöcher zu benutzten, ebenfalls 100 Energie.
Gebiet | Position | Passage |
Intergalaktisches Handelszentrum | X: 6.007 Y: 4.996 | Gigelsa-Nebel |
Gigelsa-Nebel | X: 159.940 Y: 3.698 | Intergalaktisches Handelszentrum |