![]() |
Bitte befüllt die Seite DarkfleetWiki:NoSpamUser in alphabetischer Reihenfolge mit den Namen von Wikibenutzern, welche keine Spam-Bots sind. | ![]() |
Therim Reaktiv-Panzerung Mark I
![]() |
Der Name dieses Artikels ist im Spiel falsch geschrieben. Solange er dort nicht angepasst wurde, wird er im DarkfleetWiki ebenfalls unter dem falsch geschriebenen Namen geführt. | ||
Der korrekte Name dieses Artikels müsste eigentlich lauten: Therim-Reaktiv-Panzerung Mark I
Falls der Name im Spiel bereits geändert wurde, verschiebe diesen Artikel bitte und entferne die Vorlage. |
Therim Reaktiv-Panzerung Mark I | ||
Therim gehört zu den vielfältigsten Metallen, die bisher erforscht wurden. Auf den ersten Blick mag man oft denken, dass diese Panzerung kaum ausreicht, um in der Nähe von Wurmlöchern zu bestehen aber erst unter Strahlenbeschuss entfaltet eine Therim Reaktiv-Panzerung ihre volle Stärke. Therim kann man allerdings nicht als Verbundstoff nutzen, wodurch eine Nutzung als Panzerung oft scheitert. Die Soratec-Gruppierung fand allerdings heraus, dass man durch Magnetisierung des Schiffsrumpfes das Therim gut befestigen kann. | ||
(Verteidigungswaffe, Stärke: 78) |
Anforderungen:
|
Herkunft: |
Funktion:
|
Preise:
Achtung: Dies ist ein Item, bei dem der Preis im Spieler-zu-Spieler-Markt in der Regel deutlich vom Standardpreis abweicht. Details findest Du hier.
Dies sind die Standard-Reparaturkosten, diese können mithilfe der Forschung Reparaturwissen gesenkt werden. |
Sonstiges:
nichts
|
Störungssignal Mark I | Verteidigungslaser Mark I | Titanat Panzerung Mark I | Diffusorschild Mark I | Abwehr-Phalanx Mark I | R.A.M.-Defender Mark I | Nimatat-Evaluator Mark I | D-FL-Defense Mark I | PI-Panzerung Mark I | LN-Panzerung Mark I | Platinierte Panzerung Mark I | Störungssignal Mark II | MF-Generator Mark I | Phasenzerrer Mark I | Verteidigungslaser Mark II | Diffusorschild Mark II | Platinierte Panzerung Mark II | Titanat Panzerung Mark II | Phasenzerrer Mark II | Therim Reaktiv-Panzerung Mark I | Quallen-Plasma-Schild Mark I | Hyperon-Emitter Mark I | D-FL-Defense Mark II |R.A.M.-Defender Mark II | PI-Panzerung Mark II | Bahrill-Plasmaschildemitter Mark I
Nach Stärke sortiert