![]() |
Bitte befüllt die Seite DarkfleetWiki:NoSpamUser in alphabetischer Reihenfolge mit den Namen von Wikibenutzern, welche keine Spam-Bots sind. | ![]() |
Schiffstypen: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Tankschiff) |
(→Gravitationsschiff) |
||
Zeile 72: | Zeile 72: | ||
==Gravitationsschiff== | ==Gravitationsschiff== | ||
− | ''Das Gravitationsschiff ist ein Schiff mit vielen Technologien der [[Nestor]]. Es eignet sich gut für Aktionen Rund um [[Flotten-NPC]]s, [[Armada-NPCs]] und [[ | + | ''Das Gravitationsschiff ist ein Schiff mit vielen Technologien der [[Nestor]]. Es eignet sich gut für Aktionen Rund um [[Flotten-NPC]]s, [[Armada-NPCs]] und [[Unique-NPCs]] und ist auch ein gutes Schiff für das Absolvieren von [[Quest]]s und [[Missionen]]. Durch sein Barriereschild kann es sich recht gut verteidigen und abschirmen.'' |
* meist auch ''Barriereschiff'' genannt | * meist auch ''Barriereschiff'' genannt |
Version vom 4. Oktober 2014, 23:34 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Das Handelsschiff, das Drohnenschiff, das Modulschiff und das Gravitationsschiff sowie das Tankschiff sind eine spezielle Form des Mutterschiffes, welche über einige Besonderheiten verfügen. Nur wenn man über eine Raumschiffswerft auf einem eigenen Planeten verfügt kann man in andere Schiffe als das Mutterschiff umsteigen. Dabei gilt es einige Dinge zu beachten:
- Das Montieren von Modulen ist während der Nutzung von spezialisierten Schiffstypen nicht möglich, dies funktioniert nur im Mutterschiff.
- Wechselt man vom Mutterschiff, so bleiben die montierten Module am Mutterschiff.
- Das Anwenden von Laderaumerweiterungen und das Kaufen von Ausbauten ist auch in den spezialisierten Schiffstypen möglich. Damit die Effekte jedoch aktiv werden, muss man entweder einen Schiffswechsel durchführen oder die Erweiterungen in einer Raumschiffswerft aktivieren lassen.
- Alle Schiffe besitzen standardmäßig einen Tiefenscanner Mark I, Version 0.2.(auch am 23.09.2014 geändert. zumindest das Handelsschiff hat ihn nicht mehr)
- Beim Wechsel in ein spezialisierten Schiffstyp können sich die Grundwerte (Angriff, Rüstung, Schild) ändern.
Ansonsten sind die Schiffe benutzbar wie Standard-Mutterschiffe: Man kann Waffen installieren, alle Items anwenden, fliegen, forschen, handeln, kämpfen, Planeten ausbauen und sie können genauso repariert werden.
- Alle Schiffsytpen sehen gleich aus (z.B. auf der Minimap). Das Aussehen seines Schiffes kann man nur ändern, in dem man seine Rasse wechselt.
Zum Vergleich: Informationen zum Standard-Schiff, dem normalen Start-Mutterschiff
Das normale Schiff erhält man beim Start mit Darkfleet. Es ist das universalste aller Schiffstypen (Allrounder), hat allerdings auch keine besonderen Fähigkeiten & keine speziellen Module standardmäßig eingebaut.
Ausbaukosten (AL):
- Angriffspunkt 90
- Schiffsrüstungspunkt 80
- jeder Schildpunkt um 85
Handelsschiff
Das Handelsschiff eignet sich, wieder Name schon sagt, ideal zum Handeln, da es bis zu 200 Items im Laderaum fassen kann. Durch begünstigte Rüstungs-Ausbauten ist es ebenso gut geschützt gegen Angriffe. Ein gutes Schiff für Händler.
- der Laderaum fasst standardmäßig 100 Items
- Mit jeder Stufe der Forschung Laderaumwissen erweitert sich der Laderaum nochmals um 1, insgesamt können bei maximaler Forschungsstufe 200 Items transportiert werden.
- verfügt standardmäßig über eine Angriffsstärke von 5, 20 Rüstungpunkte, 10 Schildpunkte
- es verfügt standardmäßig über einen Stationen-Transmitter
- Ausbau-Limit steigt bei einem Rüstungspunkt um 70
- Ausbau-Limit steigt bei einem Angriffspunkt um 105
- Ausbau-Limit steigt bei einem Schildpunkt um 80
- benötigt Raumschiffswerft auf Stufe 1 oder kann bei Spielstart in der Registrierung ausgewählt werden
Tankschiff
Ohne das Tankschiff würde im Universum nur noch wenig ablaufen, denn durch sein gewonnenes Gas aus Gasfeldern wird Treibstoff erzeugt, den jedes Schiff verbraucht. Zwar ist es so schlecht für den Kampf geeignet, allerdings braucht es dies auch nicht, da es oft fernab von starken Gegnern seinen Aufgaben nachgeht. Nebenbei eignet es sich gut zum Abbau von Asteroiden und dem Entdecken des Weltalls sowie neuer Planeten und Co.
- kann an Gasfelder 300 Einheiten Gas pro Sekunde abbauen, welches an die Raumwerft verkauft werden kann, welche das Gas in Treibstoff umwandelt und wiederum an Spieler verkauft
- besitzt dazu einen Gasbehälter
- Ausbau-Limit steigt bei einem Rüstungspunkt um 100
- Ausbau-Limit steigt bei einem Angriffspunkt um 110
- Ausbau-Limit steigt bei einem Schildpunkt um 105
- benötigt Raumschiffswerft auf Stufe 1 oder kann bei Spielstart als Startschiff ausgewählt werden
Drohnenschiff
Das Drohnenschiff ist ein Kampfschiff, welches sich besonders für das PvP, den Kampf gegen andere Spieler, eignet, da es bezogen auf das Ausbaulimit am günstigsten ist. Durch seine Ortungsdrohnen kann es zwar bis zu 5 mal eine Karte von 7*7 Feldern abscannen, allerdings besitzt dieses Schiff nur 5 Schildpunkte und 40 Laderaum maximal (im Gegenzug zu 60 und 200 bei den anderen). Somit ist es ungeeignet für andere Aufgaben, da es selbst im Kampf mit NPCs schnell Schaden nimmt und wenig Drops aufnehmen kann. Als kleine Wiedergutmachung besitzt es eine EMP-Welle in baldiger Zukunft.
- besitzt nur 5 Schildpunkte, welche auch nicht erhöht werden kann und hat dafür aber 5 Rüstungspunkte mehr
- folgende Module sind standardmäßig angebaut:
- Ortungstransmiter zum Aussenden von Ortungsdrohnen, welche eine Umgebungskarte von 7x7 Feldern an den Besitzer senden können
- die Anzahl der Ortungsdrohnen, die ein Drohnenschiff aussenden kann, hängt von der Forschungsstufe Drohnenkenntnis ab
- Wurmlochkartographer Mark I, mit dem es eine 8*8-Umgebungskarte eines jeden Wilden-Wurmloch-Zieles erzeugen kann, ähnlich wie Spezialsonden. (50 E)
- Ortungstransmiter zum Aussenden von Ortungsdrohnen, welche eine Umgebungskarte von 7x7 Feldern an den Besitzer senden können
- kann maximal 40 Laderaumplätze haben
- Ausbau-Limit steigt bei einem Rüstungspunkt um 75
- Ausbau-Limit steigt bei einem Angriffspunkt um 80
- benötigt Raumschiffswerft auf Stufe 1 oder kann bei Registrierung beim Spielstart ausgewählt werden
Gravitationsschiff
Das Gravitationsschiff ist ein Schiff mit vielen Technologien der Nestor. Es eignet sich gut für Aktionen Rund um Flotten-NPCs, Armada-NPCs und Unique-NPCs und ist auch ein gutes Schiff für das Absolvieren von Quests und Missionen. Durch sein Barriereschild kann es sich recht gut verteidigen und abschirmen.
- meist auch Barriereschiff genannt
- folgende Module sind standardmäßig angebaut:
- Gravitations-Rotator: damit kann es Items anziehen oder auch fortschleudern.
- Barriereschild: damit kann es ganze Orte eine Zeit lang schützen
- Niemand kann in diese Koordinaten reinfliegen, jedoch heraus.
- Manche Orte sind jedoch gegen solche Maßnahmen geschützt.
- Ausbau-Limit steigt bei einem Rüstungspunkt um 85
- Ausbau-Limit steigt bei einem Angriffspunkt um 90
- Ausbau-Limit steigt bei einem Schildpunkt um 80
- benötigt Raumschiffswerft auf Stufe 2
Modulschiff
Das Modulschiff hat eine Menge netter Module, mit denen man durch Dienstleistungen hier und da Geld verdienen kann. Durch seine günstigen Schild-Ausbauten (bezogen auf das Ausbaulimit) hat es stets viel Energie zu Verfügung und dient gut als Unterstützungsschiff, z.B. im Kampf gegen starke NPCs oder andere Spieler.
- folgende Module sind standardmäßig angebaut:
- Rüstungsdetektion (Npc), verwendbar ab Forschungsstufe 1 Modulationstechnik
- Energietransformator, verwendbar ab Forschungsstufe 2 Modulationstechnik
- Zentralisator, verwendbar ab Forschungsstufe 3 Modulationstechnik
- Ausbau-Limit steigt bei einem Rüstungspunkt um 90
- Ausbau-Limit steigt bei einem Angriffspunkt um 95
- Ausbau-Limit steigt bei einem Schildpunkt um 70
- benötigt Raumschiffswerft auf Stufe 3